Alle Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link: Alle Infos
So erreichen Sie uns
Ihnen stehen verschiedene, spezialisierte Sprechstunden zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Erreichbarkeit der Fußchirurgie

Auf gesunden Füßen
Jeder Mensch legt im Laufe seines Lebens rund 120.000 Kilometer auf seinen Füßen zurück. Pro Tag müssen die Füße 1.000 Tonnen Belastung aushalten. Verständlich, dass jedem Menschen irgendwann einmal die Füße schmerzen.
Viele Menschen leiden unter Fußfehlstellungen wie Spreiz- oder Ballenfüße sowie Hammer- oder Krallenzehen. Auch Fußbeschwerden als Folge einer Diabeteserkrankung oder einer degenerativen Erkrankung wie der Gelenkarthrose sind weit verbreitet.
Wie wichtig die Füße für unser Wohlbefinden sind, merken wir oft erst, wenn die ersten Beschwerden auftreten. Häufig lassen sie sich mit gezielter Einlagenversorgung und Fußgymnastik lindern. Verstärken sich die Beschwerden jedoch, dann können korrigierende Operationen die Fehlstellungen beseitigen und eine normale Belastungsfähigkeit zurückbringen.
Mit dem Fußzentrum Rhein Ruhr bieten wir Ihnen an 2 Standorten eine hoch spezialisierte Fachabteilung mit einem Team aus erfahrenen Fußspezialisten und decken damit nahezu das gesamte Spektrum an fußchirurgischen Behandlungsmethoden ab. Die Operateure sind zertifizierte Fußchirurgen und verfügen über langjährige Erfahrung auf dem gesamten Gebiet der Fußchirurgie. Wir führen alle Operationsverfahren nach den modernsten Standards der nationalen und internationalen Fußgesellschaften durch und sind u.a. spezialisiert auf die minimal-invasive Fußchirurgie. Hier werden ergänzend zu den offenen Verfahren besonders schonenden Operationsmethoden angewandt, die eine schnelle Genesung und einen kurzen Krankenhausaufenthalt ermöglichen.
Schwerpunkte
Unser Leistungsspektrum umfasst:
• Korrektur von Zehenfehlstellungen (Hammer-/Krallenzehen)
• Korrektur des schmerzhaften Großzehenballen (Hallux valgus)
• Behandlung bei Verschleiß des Großzehengrundgelenkes (Hallux rigidus)
• Korrektur komplexer Fußfehlstellungen wie z.B. Knick-Plattfuß, Ballen-Hohlfuß oder Klumpfuß
• Therapie von Knorpelschäden an Fuß & Sprunggelenk
• Künstlicher Gelenkersatz am Sprunggelenk oder der Großzehe
• Rekonstruktion unfallbedingter Spätfolgen an Fuß & Sprunggelenk
• Arthroskopische Operationen (= Gelenkspiegelungen)
• Korrektur bei rheumatischen Fußdeformitäten
• Behandlung des diabetischen Fußes (interdisziplinär)
• Behandlung von Sehnenschäden an Fuß und Unterschenkel
• Therapie chronischer Instabilitäten nach Bandverletzungen
an Fuß & Sprunggelenk
• Behandlung peripherer Nervenschäden und
Nervenkompressionssyndrome
• Behandlung kindlicher Fußfehlstellungen