Kursangebot

Storchencafé: Einladung zu unserer Veranstatlungsreihe

Storchencafé: Einladung zu unserer Veranstatlungsreihe

Das Storchen Café findet derzeit immer mittwochs entweder online via Zoom oder in Präsenz statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In Präsenz bitte die Hygienevorschriften beachten! Online brauchen Sie lediglich ein internetfähiges Endgerät und können sich ganz bequem von Zuhause in das Online-Meeting einwählen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Storchen Café findet via Zoom statt

Das Storchen Café findet im Wechsel online via Zoom und Präsenz von 9:30 - 11:00 Uhr statt!

1. Installieren Sie Zoom kostenlos auf Ihrem internetfähigen Endgerät

2. Geben Sie die Meeting-ID 857 5094 1943 ein

3. Geben Sie folgenden Kenncode ein: 968712

4. klicken Sie auf "teilnhemen"

An jedem  Mittwoch lädt die Elternschule zwischen 09:30 und 11 Uhr zum regelmäßigen „Storchencafé" in die Räumlichkeiten in der Robert-Koch-Straße 16 oder online ein (vorbehaltlich Änderungen durch Ferien oder Feiertage).

Alle werdenden und jungen Eltern sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre 1,5 Stunden für Informationen und Gespräche zu nutzen.

Vorgesehen sind Kurzvorträge rund um das Eltern werden und sein, die genügend Raum für anschließende vertiefende Gespräche und das Knüpfen von Kontakten lassen.

Zur Zeit findet das Angebot im wöchentlichen Wechsel in Präsenz und online via Zoom statt! 

Zoom kostenlos installieren und mit der Meeting-ID : 857 5094 1943 und Kenncode: 968712 beitreten und teilnehmen!

Zudem bitte ein großes Tuch für die Matte mitbringen!

Bei Symptomen wie Schnupfen, Husten, Fieber, Erbrechen und / oder Durchfallerkrankungen bitte zu Hause bleiben.

Die Elternschule freut sich auf Ihre Teilnahme!!! :)

 

 

 

Termine und Themen für 2022:

24.05.23

Sichere Schlafumgebung und guter Schlaf für alle in Präsenz

31.05.23

Unterwegs mit Kind - zu Fuß, per Bahn, Auto und Flugzeugin Präsenz

07.06.23

Gemütlich Stillen und Stillhilfen in Präsenz

14.06.23

Hausapotheke und alternative Heilmethodenin Präsenz

21.06.23

Sommer und Sonne mit Kind in Präsenz

Sommerferien bis zum 09.08.23

09.08.23

Homöopathie und Akupunktur in der Hebammenarbeit

16.08.23

Beikost - Fragen und Antworten

23.08.23

Warum ist "spielen" für mein Kind wichtig?

30.08.23

Als Eltern gefordert - "Überfordert?"

06.09.23

Sauberkeitsentwicklung des Kindes

13.09.23

Hilfen beim Stillen und der Flaschenernährung 

20.09.23 

"Dreimonatskoliken" - Wie kann ich meinem Kind helfen?

27.09.23

Unfallverhütung im Alltag mit Kind

Herbstferien bis zum 18.10.23

18.10.23

"Rabeneltern?" - Was macht Eltern sein aus?

25.10.23

Stillen - Abstillen - Beikost - Familientisch

01.10.23 Feiertag - kein Storchencafé

08.11.23 

Tauschen von Spielzeug (max. 5 Sachen pro Person)

15.11.23

Sichere und gute Schlafumgebung und Einschlafhilfen

22.11.23

Zahngesundheit ab dem ersten Zahn

29.11.23

Wickeltisch - praktisch, sicher und gut

06.12.23

Frage-Antwort-Runde und Nikolauscafé

13.12.23

Vorbereitungen für den Kinderarztbesuch

20.12.23

Weihnachtsbastelrunde

Weihnachtsferien bis zum 10.01.24

10.01.24

Hilfen bei Kinderkrankheiten

17.01.24

Vorbereitungen für einen angenehmen Start in die Familie (Geschwisterkind)

 

So erreichen Sie uns

Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne persönlich weiter. Vereinbaren Sie hier einen Termin und erhalten Sie erste Informationen. Sie können uns jeden Mo./Mi. und Fr. von 08:00 bis 11:00 Uhr in der Elternschule erreichen.
Sprechzeiten

Elternschule

Elternschule

Telefon

(02051) 982-29 11
Mo, Mi, Fr 08:00 – 10:30h