Das Einmaleins der Kinderzähne online
Die Elternschule am Helios Klinikum Niederberg lädt zu einem Webinar „Das Einmaleins der Kinderzähne – Mein Kind bleibt kariesfrei!“ ein. Der Velberter Zahnarzt Stefan Atzwanger referiert von der anfänglichen Vorsorge in der Schwangerschaft über einen „Zahnfahrplan“ für Kinder von null bis sechs Jahre bis hin zum ersten Besuch Ihres Kindes beim Zahnarzt.
Im Augenblick ist dies ein Online Angebot!
Teilnahmewünsche für das 90-minütige Webinar werden per Mail entgegen genommen unter: praxis@atzwanger.de
Kosten: 5 € pro Registrierung, Zahlung über PayPal wird bei der Registrierung angeboten. Incl. Skript für Teilnehmer nach der Veranstaltung.
Aktuelle Studien zur Zahngesundheit belegen, dass ein hoher Anteil der Kleinkinder unter kranken Milchzähnen und damit verbundenen Zahnschmerzen und weiteren Folgen für die Mundgesundheit leidet.
Die Karies im Milchgebiss hat in den vergangenen Jahren kaum abgenommen: Bis zu 20 Prozent der 3-jährigen und 43 Prozent der 6-7 -jährigen sind leider davon betroffen.
Die Ursachen liegen häufig im fehlenden Wissen beziehungsweise Fehlverhalten der Eltern. Dabei ist die Zahnerkrankung leicht zu vermeiden, wenn die Eltern einige Tipps zur Ernährung und zum richtigen Zähneputzen beherzigen und mit ihrem Kind frühzeitig und regelmässig zur Kontrolle bei einem Zahnarzt vorbeischauen.
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr mit ca. 30 minütiger Fragerunde im Anschluss an den Online-Vortrag, (Zoom-Webinar)
Termine:
08.09.23
08.12.23
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr und circa 30 minütiger Fragerunde im Anschluss an den online Vortrag
Ort: Elternschule Helios Klinikum Niederberg, Robert-Koch-Straße 16, 42546 Velbert. Zur Zeit Online!!
Anmeldung: Praxis Stefan Atzwanger Mail: praxis@atzwanger.de
Kosten: 5 € pro Registrierung
Von der Milch zum Brei
Gesundes Essen mit Spaß von Anfang an!
Das möchte Ihnen dieser Kurs vermitteln. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo ab wie es durch die Beikost geht. Sie erfahren wann und wie es losgehen kann und warum sie ganz gelassen bleiben können wenn es mal nicht auf Anhieb klappt.
Sie erhalten einen Überblick über das große Angebot an Fertigprodukten und lernen selber zu beurteilen welches Produkt sich für Ihr Kind eignet und welches Sie besser im Regal stehen lassen sollten. Zum Ende des Kurses werden Breie selber gekocht. Außerdem erfahren Sie wie man mit kleinen Tricks viel Geld durch selber kochen sparen kann!
Dieses Kursangebot kann online oder auch als Präsenskursauf Anfrage gebucht werden.
Online 59,00 Euro
Präsenskurs: Ein individueller Termin kann für Gruppen ab 6 Personen gebucht werden.
Kursleitung: Nicola Herrmann, Hebamme, Fachberaterin Säuglings-und Kinderernährung, Gewichtscoach
Information und Anmeldung: Nicola Herrmann Tel:02051-6079797, info@nicola-herrmann.de oder www.nicola-herrmann.de
Von der Milch zum Brei Online
Passt keiner der Termine?
Es wäre gut wenn Oma auch auf dem neusten Stand wäre?
Möchten Sie Fragen ganz individuell beantwortet bekommen?
Dann gibt es den Beikost-Onlinekurs.
In 12 Modulen wird die Beikost erklärt. So kann der Kurs in kleinen Häppchen bearbeitet werden.
Ganz wie es am besten in den Familienalltag passt.
Für Individuelle Fragen steht Ihnen die Kursleitung in einem 20 Minuten Termin via Telefon oder Skype zur Verfügung.
Kursinhalte:
12 Module Von der Milch zum Brei mit allen Inhalten des oben beschrieben Kurses. Der Zugang zu dem Kurs ist unbegrenzt.
30 Minuten individuelle Beratung, ganz bequem von zuhause aus ( Skype/Telefon)
3 Kochvideos zum Brei selber kochen.
1 Das E-Book von der Milch zum Brei (Download)
3 Rezeptpostkarten ( Download)
Investition in das Beikost-Paket: 59,-€
Der Kurs kann hier gebucht werden: www.nicola-herrmann.de/beikost/
Kursleitung: Nicola Herrmann, Hebamme, Fachberaterin Säuglings-und Kinderernährung, Gewichtscoach
Fragen zum Kurs beantwortet Ihnen Nicola Herrmann unter Tel:02051-6079797, info@nicola-herrmann.de oder www.nicola-herrmann.de
_______________________________________________________________________
Ran an den Familientisch
Ran an den Familientisch - Vortrag
Kinderernährung 11.-18. Monate
Ihr Kind isst jetzt mit vom Tisch. Aber was sollte es essen? Wie sieht eine gesunde Kinderernährung aus? Was wenn der Esstisch zum Stresstisch wird ?
Nicola Herrmann möchte Ihnen Hilfestellung in Sachen Kinderernährung geben. Nach diesem Vortrag wissen sie wie eine gesunde Ernährung für Klein und Groß aussieht. Sie erhalten Tipps zur Umsetzung in den Alltag und einige Rezepte. Vor dem Kurs erhalten Sie ein Kursskript per Mail, so dass Sie wenig schreiben müssen und das Wichtigste immer wieder nachlesen können. Kinder können zu diesem Vortrag mitgebracht werden.
Der Kurs ist zur Zeit nur online verfügbar. Für Fragen steht Ihnen Nicola Herrmann unter den angegeben Kontaktdaten sehr gerne zur Verfügung.
Investition: 20,-€ p.P.
Kursleiterin: Nicola Herrmann, Hebamme, Fachberaterin Säuglings und Kinderernährung, Gewichtscoach
Ort: Elternschule Helios Klinikum Niederberg, Robert-Koch-Str.16
Information und Anmeldung: Nicola Herrmann: Tel. 02051-6079797, info@nicola-herrmann.de oder www.nicola-herrmann.de
Ran an den Familientisch - online
Keiner der Termine passt so richtig?
Der Vormittagstermin ist schwierig zu realisieren?
Dann haben wir auch hier eine Online-Variante für Sie.
Aufzeichnung des Kurses mit anschließendem Q&A von über 2 Stunden.
Der Kurs kann mit und ohne persönliche Beratung gebucht werden.
Investition in einen stressfreien Familientisch:
Aufzeichnung ohne Beratung: 20,-€
Aufzeichnung mit 30min. individueller Beratung via Telefon oder Skype: 59-€
Kursleiterin: Nicola Herrmann, Hebamme, Fachberaterin Säuglings und Kinderernährung, Gewichtscoach
Ort: Elternschule Helios Klinikum Niederberg, Robert-Koch-Str.16
Information und Anmeldung: Nicola Herrmann: Tel. 02051-6079797, info@nicola-herrmann.de oder www.nicola-herrmann.de
Homöopathische Therapie von Kindern
Sie erhalten eine Einführung in die Wesenszüge der Homöopathie. Es werden die wichtigsten Mittel der Anwendung im Kindesalter besprochen, sodass Mütter/Väter in Zukunft mit Hilfe einer homöopathischen Hausapotheke fähig sein werden ihre Kinder bei Verletzungen, grippalen Infekten u.a. selbst behandeln zu können.
Kursleitung: Ulrike Paulus, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie
Termin: 4 mal mittwochs, 07.02. bis 28.02.2024 - findet nur einmal pro Jahr statt !!
Uhrzeit: 20:00 -21:30 Uhr
Kursgebühr: € 50,00 incl. Begleitbuch
Ort: Elternschule Helios Klinikum Niederberg, Robert-Koch-Str. 16
Anmeldung: Elternschule Helios Klinikum Niederberg Tel.: 02051 982 2911
Yoga /Entspannungstechniken als hybrid Angebot
Yoga kann bei Einschlafproblemen, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen, Muskelaufbau, Gelenkigkeit, Verspannungen, Rückenschmerzen, hilfreich sein. Als auch für das psychische Wohlbefinden. Zum Beispiel den Stress im Alltag oder auf der Arbeit abzubauen, indem Sie zur Unruhe kommen und ihren Körper bewusst wahrnehmen. Durch die Asanas werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskulatur trainiert. Ich möchte Ihnen durch das Yoga die Möglichkeit geben mehr Lebensfreude und Zufriedenheit zu erleben und sensibler für die eigenen Bedürfnisse zu werden. Weitere Infos finden Sie unter www.zeit-zum-fuehlen.de oder www.viktoriaschmidt.de.
Online und Präsenz Angebot! Bitte direkt bei Viktoria Schmidt anmelden!
Montag
18:00 Uhr bis 19:20 Uhr und 19:30h bis 20:50h
Donnerstag
19:30h bis 20:50h
Kursgebühr: €15,00 für 80 min.
Ort: Elternschule Helios Klinikum Niederberg, Robert-Koch-Str.16, Velbert
Unsere Kursleitung Viktoria Schmidt, ist qualifiziert als
Kinesiologin, Heilpraktikerin-Psychotherapie, Dipl. Sozialpädagogin.
Viktoria Schmidt T.: 0177 5070579