Focus-Ärzteliste 2019: Pasinger Spitzenmediziner zählen zu den Besten
Pressemitteilung

Focus-Ärzteliste 2019: Pasinger Spitzenmediziner zählen zu den Besten

München

Bestplatzierung im Focus-Magazin für das Helios Klinikum München West: Drei Chefärzte werden erneut in Deutschlands Top-Ärzteliste geführt und erhalten das goldene Focus-Siegel.

Das Nachrichtenmagazin Focus ermittelt jedes Jahr Deutschlands „Top-Mediziner“ in einer angesehenen Ärzteliste. Auch 2019 zählen drei Ärzte des Helios Klinikums München West zu den führenden Spezialisten des Landes. Erneut ausgezeichnet sind Dr. Reza Ghotbi, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Privatdozent Dr. Thomas Stark, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Plastische Operationen, sowie Privatdozent Dr. Andreas Lenich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportorthopädie. „Ich freue mich sehr über die Ernennung unserer Ärzte zu Deutschlands Top-Medizinern. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere Spezialisten jeden Tag hervorragende Arbeit leisten und sich engagiert für ihre Patientinnen und Patienten einsetzen“, sagt Klinikgeschäftsführerin Sabine Anspach.

Top-Mediziner für Gefäßchirurgie
Reza Ghotbi, zum vierten Mal in Folge „Top-Mediziner“ im Bereich Gefäßchirurgie, ist Facharzt für Chirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie endovaskulärer Spezialist. Schwerpunkte der Klinik für Gefäßchirurgie sind unter anderem Operationen an der Halsschlagader in Lokalanästhesie bei schlaganfallgefährdeten Patienten, die minimal-invasive Versorgung von Aneurysmen an der Bauchschlagader sowie die Versorgung von amputationsgefährdeten Patienten mit Arteriosklerose (Schaufensterkrankheit).

Top-Mediziner für HNO-Heilkunde
Zum sechsten Mal in Folge ist Thomas Stark im Bereich HNO-Heilkunde ausgezeichnet. Er ist einer der führenden Experten für Mittelohrchirurgie und spezialisiert auf die Versorgung mit Hörprothesen, sogenannten Cochlea-Implantaten. Sein zweiter großer Leistungsschwerpunkt ist die operative Behandlung von Tumoren der Kopf- und Halsregion. Darüber hinaus gehören die Chirurgie der Nase und der Nasennebenhöhlen sowie die Schädelbasischirurgie zum Leistungsspektrum der Pasinger HNO-Klinik.

Top-Mediziner für Ellenbogenchirurgie
Andreas Lenich erhält das Focus-Ärztesiegel im Bereich Ellenbogenchirurgie bereits zum dritten Mal in Folge. Im überregionalen Zentrum für spezielle Ellenbogenchirurgie bieten sein Team und er das gesamte Spektrum der minimal-invasiven Gelenkspiegelung und der offenen Ellenbogenchirurgie an. Lenich führt eine hochspezialisierte Klinik mit Schwerpunkten in der Unfallchirurgie, Orthopädie, Endoprothetik und Schmerztherapie.

So bewertet Focus
Die Focus-Ärzteliste nennt in einem großen Qualitätsvergleich jährlich die bundesweit besten Mediziner in verschiedenen Fachbereichen. Ziel ist es, Patienten bei der Auswahl des richtigen Arztes zu unterstützen. Zu den Qualitätskriterien gehören Experteninterviews, Befragungen von Kliniken und niedergelassenen Ärzten, Auswertungen von Qualitätsberichten sowie Patientenbewertungen. Die Datenerhebung und Auswertung erfolgt über das unabhängige Rechercheinstitut Munich Inquire Media.


Die Helios Kliniken München bieten an ihren Standorten München West in Pasing sowie in Perlach eine kompetente Versorgung auf Universitätsniveau – unter anderem mit einer umfassenden Notfallversorgung rund um die Uhr. Beide Kliniken verfügen zusammen über 562 Betten und sind akademische Lehrkrankenhäuser der Ludwig-Maximilians-Universität München. Jedes Jahr vertrauen etwa 27.000 stationäre sowie weitere 39.500 Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise der insgesamt rund 1.200 Beschäftigten. Neben der medizinischen und pflegerischen Qualität schätzen sie insbesondere die kurzen Wege sowie die persönliche, familiäre Atmosphäre.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 19 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2018 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 10 Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 47 Kliniken, 57 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 13,3 Millionen Patienten behandelt, davon 12,9 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Kontakt

Martin Pechatscheck

Pressesprecher

Telefon

0162 262 57 49

Pressemitteilung

[PDF] Pressemitteilung »Focus-Ärzteliste 2019: Pasinger Spitzenmediziner zählen zu den Besten«

Pressebild

[JPG] Pressebild: »Dr. med. Reza Ghotbi« Dr. med. Reza Ghotbi, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Helios Klinikum München West. (Foto: Helios Klinikum München West/ Steffen Leiprecht)

Pressebild

[JPG] Pressebild: »Privatdozent Dr. med. Thomas Stark« Privatdozent Dr. med. Thomas Stark, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Plastische Operationen am Helios Klinikum München West. (Foto: Helios Klinikum München West/ Steffen Leiprecht)

Pressebild

[JPG] Pressebild: »Privatdozent Dr. med. Andreas Lenich« Privatdozent Dr. med. Andreas Lenich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportorthopädie am Helios Klinikum München West. (Foto: Helios Klinikum München West/ Steffen Leiprecht)