Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose oder Krampfadern gehören zu den großen Volkskrankheiten. Unbehandelt können sie sehr gefährlich werden: Arteriosklerose etwa ist die häufigste Ursache tödlicher Erkrankungen in Europa. Dennoch zögern Betroffene in der aktuellen Situation oft, ärztlichen Rat aufzusuchen, weil sie eine Corona-Ansteckung im Krankenhaus oder der Facharztpraxis fürchten.
Auch darüber hinaus gibt es viele offene Fragen: Wie kann ich Gefäßerkrankungen vorbeugen? Was tun bei diabetischem Fußsyndrom? Welche Symptome deuten auf eine Arteriosklerose hin? Antworten darauf gibt Dr. Reza Ghotbi, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Helios Klinikum München West, bei einer Telefonaktion am Freitag, 28. Mai. Von 9 bis 15 Uhr ist der Gefäßspezialist unter der Rufnummer (089) 8892-21686 erreichbar und informiert rund um Erkrankungen der Gefäße. Außerdem beantwortet er Fragen zu den Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten im Pasinger Klinikum.
„Mit unserer Telefonaktion möchten wir Patientinnen und Patienten eine Möglichkeit bieten, schnell und unkompliziert erste allgemeine Auskünfte zu erhalten“, erklärt Ghotbi. Das sei in diesen Tagen wichtiger denn je, so der Chefarzt weiter.