Was ist eine Endoskopie?
Bei einer Endoskopie (Spiegelung) wird das Innere des menschlichen Körpers untersucht. Dabei führt der behandelnde Arzt einen biegsamen Gummischlauch oder ein dünnes Metallrohr mit Kamera, das sogenannte Endoskop, in eine Körperhöhle oder ein Hohlorgan ein. Einsehbar sind so zum Beispiel der Brustraum, die Atemwege bis zu den Bronchien, der Magen-Darm-Trakt und der Bauchraum. Auch Gelenke können betrachtet werden. Die Endoskopie gilt als sichere Methode mit genauen Untersuchungsergebnissen.