Physiotherapie am Helios Klinikum München West

Physiotherapie am Helios Klinikum München West

Ganzheitliche Behandlung bei körperlichen Beschwerden: Unser Team der Physiotherapie unterstützt Sie dabei, Ihre Mobilität und Schmerzfreiheit wiederzuerlangen. Wir sind in allen Fachabteilungen unserer Klinik im Einsatz und versorgen sämtliche Erkrankungen und Verletzungen. Ein weiterer Fokus liegt auf der prä- und postpoerativen Versorgung unserer Patienten.

Das Team der Physiotherapie am Pasinger Klinikum besteht aus 17 Physiotherapeuten, zwei Masseuren und medizinischen Bademeistern, die in allen Fachbereichen des Krankenhauses eingesetzt werden. Um die physiotherapeutische Betreuung auf hohem Niveau zu halten, verfügt unser Team über verschiedene Zusatzausbildungen und nimmt kontinuierlich an Weiterbildungen in allen Fachbereichen teil.

Ziel unserer Arbeit ist es, gemeinsam mit dem Patienten eine größtmögliche Schmerzfreiheit und Beweglichkeit sowie eine baldige Wiedereingliederung in den Alltag zu erreichen. Die Behandlungen erfolgen ganzheitlich, in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst und dem gesamten Team. Unser Vorhaben ist es, unsere Patienten während des gesamten Genesungsprozesses zu begleiten.

Unsere Ansprechperson

Teamleitung

Physiotherapie/Ergotherapie
Teamleitung

Claudia Scholze-Wenk

Telefon: Tel. 089/8892-20847 bzw. -2497
Fax: 089/8892-2814
Email: E-Mail senden

Unser Team verfügt über Zusatzqualifikationen in folgenden Therapien:

  • neurologische Therapie (Bobath, PNF, Vojta)
  • manuelle Therapie
  • Schwindel- und Vestibulartherapie ( IVRT )
  • Atemtherapie
  • Reflektorische Atemtherapie
  • Dorn-Preuß-Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Systemische Narbentherapie nach Boeger
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Beckenbodengymnastik /Tanzberger-Konzept
  • Elektrotherapie
  • Craniosacrale Therapie
  • Funktionelle Bewegungslehre
  • Craniomandibuläre Dysfunktion
  • Kinesiotape ®
  • Sturzprophylaxe
  • Brügger-Therapie
  • Hilfsmittelanpassung und- schulung
  • Prothesenschulung, -anpassung und -handling
  • Gleichgewichts- und Koordinationsschulung

Im ambulanten Bereich konzentrieren sich die Physiotherapie und die physikalische Therapie auf die Behandlung von Patienten nach Betriebsunfällen. Diese findet in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen BG-Arzt statt.
Je nach Kapazität betreuen wir auch gerne Patienten im Anschluss an den stationären Aufenthalt bei uns.
 

Weitere Informationen für Sie:

Übungen für einen gesunden Rücken

Ob Homeoffice oder Feiertagscouch - langes, krummes Sitzen tut dem Rücken nicht gut. Wir zeigen einfache Übungen für einen gesunden Rücken.

Das könnte Sie auch interessieren