Unterlagen für die Notaufnahme
- Krankenkassen-Versichertenkarte
- Personalausweis
- Ggf. medizinische Unterlagen zu vorherigen Untersuchungen
- Liste der regelmäßig einzunehmenden Medikamente
- Gesundheitspässe
Bei Ihrer Anmeldung erfolgt zunächst die Abfrage Ihrer Personalien.
Anschließend werden Sie von einer Fachpflegekraft befragt, welche Beschwerden Sie zu uns führen. Dabei wird festgestellt, mit welcher Dringlichkeit behandelt werden muss. Zur Dringlichkeitseinstufung wird das europaweit etablierte „Manchester-Triage-System“ angewandt, welches mit Hilfe einer Farbkodierung Patienten und deren Behandlungsablauf einstuft.
Nach der Dringlichkeitssichtung findet umgehend eine Untersuchung statt. Falls notwendig, werden diagnostische Maßnahmen wie Röntgen, Labor, EKG und Ultraschall veranlasst.
Sie werden direkt im Notfallzentrum behandelt, in dem wir Sie ärztlich untersuchen, Blut abnehmen, notwendige medizinische Eingriffe und Röntgenuntersuchungen durchführen. Zu unserem Behandlunsangebot gehören auch Ultraschall, Computertomografien (CT), Wundversorgungen, Impfungen, Gipsbehandlungen und Labordiagnostik.
Je nach Krankheitsbild werden Sie ambulant vor Ort oder stationär in der jeweiligen Fachabteilung weiterbehandelt. Falls Sie nicht stationär versorgt werden müssen, sondern wenige Stunden Überwachung ausreichen, steht eine Decison Unit - eine Kurzliegerstation - zur Verfügung, von der aus Sie nach Hause entlassen werden können.