Notaufnahme und Computertomografie (CT)

Herr Müller (Name geändert) fährt mit seiner Frau im Auto um Einkaufen. Plötzlich verliert er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fährt mit geringer Geschwindigkeit gegen einen Ampelmast. Seine Frau bemerkt sofort, dass etwas nicht stimmt: Ihr Mann kann den linken Arm nicht mehr bewegen, sein linker Mundwinkel hängt herab. Seine Sprache ist schwer verständlich. Geistesgegenwärtig ruft Sie sofort die Notrufnummer 112 an. Nur neun Minuten später trifft der Rettungswagen ein. Herr Müller wird mit dem Rettungswagen direkt zu uns in die Notaufnahme gebracht. Dort wird er von einem Neurologen untersucht. Die Verdachtsdiagnose: Schlaganfall. Um zu unterscheiden, ob es sich um einen blutigen oder einen nicht-blutigen Schlaganfall handelt, wird unverzüglich eine Computertomographie durchgeführt. Bei dieser Untersuchung stellt sich heraus, dass Herr Müller einen nicht-blutigen Schlaganfall hat. Die rechte mittlere Gehirnarterie ist durch ein Blutgerinnsel verschlossen.