Ausbildung in der Pflege

Operationstechnischer Assistent (OTA)

Operationstechnischer Assistent (OTA)

Als OTA begleitest Du Patient:innen vor, während und nach der Operation. Was dieses Berufsbild besonders ausmacht, erfährst Du hier.

Als Operationstechnische/r Assistentin/Assistent begleitest Du mit Deiner Fachkompetenz Patient:innen während des gesamten Aufenthaltes im OP. Du bereitest den Operationssaal für anstehende Operationen mit den notwendigen Instrumenten und medizinischen Geräten vor und bist während der Operation für die Instrumente zuständig. 

Eine weitere wichtige Aufgabe: Während der Operation behältst du den Rundumblick und agierst als Stimme des Patienten/der Patientin. Diese/r steht immer im Mittelpunkt deines Tuns. 

Du bist ein Teamplayer, medizin- und technikbegeistert und kannst Zusammenhänge schnell erfassen? Wenn dir darüber hinaus der Anblick von Operationen keine Magenschmerzen bereitet, dann ist die OTA-Ausbildung genau richtig für Dich!

  • fachkundige Betreuung der Patient:innen während der Operation
  • Vor- und Nachbereitung der Operationssäle und Funktionsabteilungen
  • (Wieder-) Aufbereitung der Instrumente
  • Know-how der OP-Instrumente
  • sterile und unsterile Assistenz während der Operation
  • lebenserhaltende Sofortmaßnahmen anzuwenden
  • die Zusammenarbeit im Team
  • gesundheitliche Eignung
  • vollendetes 17. Lebensjahr 
  • Realschul- bzw. mittlerer Bildungsabschluss
  • oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung
  • oder Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Interesse an einem medizinisch-technischen Beruf
  • Deutschkenntnisse Niveau B2
  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach Haustarif 
  • Unterkunft im Personalwohngebäude in möblierten oder unmöblierten Appartements
  • vielfältige Karriere-/Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Kantine
  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • 100 % Unterstützung: engagierte Praxisanleitungen und ein motiviertes Team stehen Dir während Deiner Ausbildung immer zur Seite
  • flexible Dienstzeiten und Urlaubswünsche in Absprache mit dem Team
Gut zu wissen

Die Ausbildung umfasst insgesamt 1.600 Stunden theoretischen Unterricht in der San-ak GmbH sowie 3.000 Stunden praktische Ausbildung an unseren Standorten in Perlach und Pasing. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.

 

 

Haben wir Dein Interesse für die OTA-Ausbildung geweckt? Dann melde Dich gerne bei uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Sakir Dervisoski

Pflegerische Leitung OP
Sakir Dervisoski

E-Mail

Telefon

(089) 67802-281

Checkliste Bewerbung

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Zwischen- oder Abschlussschulzeugnis
  • Ggf. Nachweis über bisherige Tätigkeiten oder Praktika
  • Ggf. Nachweis über Deutschkenntnisse (Sprachkenntnisse sollen vergleichbar mit dem B2 sein)