Anästhesietechnische Assistent:innen (ATA) arbeiten in der Anästhesie verschiedener Operationsbereiche, in der Ambulanz und der Endoskopie. Sie betreuen Patient:innen von der Einleitung in die Narkose bis hin zum Erwachen im Aufwachraum. Während der Operation überwachen sie zum Beispiel die Atmung und andere Herzkreislaufparameter.
Das erfordert medizinisches Know-how und viel Empathie und Einfühlsamkeit: Ein/e ATA ist die letzte Person, die Patientinnen und Patienten vor der Narkose sehen und die erste, die sie nach dem Aufwachen erblicken. Hier ist viel Menschlichkeit gefragt. Gleichzeitig braucht es für die Überwachung und anästhesiologischen Maßnahmen viel Fachwissen.
Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest, Interesse an chemischen/biologischen Prozessen hast und Dir der Anblick von Operationen keine Magenschmerzen bereitet, dann ist die ATA-Ausbildung genau richtig für Dich.