Durch Kalkablagerung in der Arterienwand entstehen zunehmende Engstellen, die bis zu einem kompletten Verschluss der Arterie führen können. Die Hauptursachen für die sogenannte Arteriosklerose sind Bluthochdruck, Rauchen, Bewegungsmangel, Diabetes mellitus, Übergewicht und Fettstoffwechselstörungen. Je nachdem, in welcher Gefäßregion sich die Verengungen oder Verschlüsse entwickeln, bilden sich bestimmte Symptome aus. Eine der häufigsten Folgeerkrankung ist die sogenannte Schaufensterkrankheit (Claudicatio intermittens): Bereits bei geringer Belastung, wie beispielsweise beim Gehen, oder Treppensteigen sind die Muskeln in den Beinen aufgrund von Verengungen nur noch unzureichend mit Blut versorgt. Es treten belastungsabhängig Schmerzen in der betroffenen Region auf.
Welche Behandlung für Sie die Richtige ist, hängt vom jeweiligen Stadium der Durchblutungsstörung und Ihren individuellen Bedürfnissen ab.