Vorteile einer minimal-invasiven (MIC) Behandlungsmethode:
- schnellere Erholung
- weniger Schmerzen
- kleineres Zugangstrauma
- weniger Verwachsungen im Bauchraum
- kosmetisch ansprechendere Resultate
- raschere Wiederaufnahme der täglichen Arbeit
Weiter gefördert werden diese Ziele durch die Prinzipien von ERAS. Dazu zählen unter anderem der Einsatz minimal-invasiver Chirurgie, eine optimale Schmerztherapie, der Verzicht auf Drainagen und Katheter, keine Unterbrechung der Nahrungszufuhr sowie eine unterstützte Mobilisation.
Die minimal-invasive Chirurgie mit den ERAS-Prinzipien umfasst in unserer Klinik:
- Behandlung von Gallensteinleiden
- Operation der Blinddarmentzündung
- Behandlung bei Bauchdecken-, Leisten- und Schenkelbrüche
- Behandlung der Divertikulitis des Dickdarms
- Antirefluxoperationen an der Speiseröhre
- Operation bei Darmverschluss
- chirurgische Behandlung gut- und bösartiger Neubildungen des Magen-Darm-Traktes
- minimal-invasive Rektopexie
- Lösen schmerzhafter Verwachsungen
- invasive Diagnostik unklarer Bauchschmerzen
- chirurgische Notfälle