FFP2 Maskenpflicht

Bitte beachten Sie, dass ab sofort alle Besucher unserer Klinik wieder verpflichtet sind, eine FFP2 Maske zu tragen.

Alterstraumatologie

Gerüstet für alle (Un)fälle

Gerüstet für alle (Un)fälle

Die heutige Gesellschaft wird nicht nur älter, sondern bleibt auch bis ins hohe Alter aktiv und selbständig. Eine erfreuliche Entwicklung, allerdings steigt damit das Verletzungsrisiko älterer Menschen – oft bei einfachen Tätigkeiten im Haushalt oder bei der Freizeitgestaltung.

Im Alter nimmt die Dichte, Festigkeit und Elastizität der Knochen ab, sodass schon einfach Stürze zu schweren Verletzungen und Knochenbrüchen führen können. Dann ist wichtig, nicht nur die Verletzungsfolgen zu behandeln, sondern auch die Ursachen des Sturzes abzuklären.

Dr. med. Christof Klemt

Chefarzt Unfallchirurgie
Dr. med. Christof Klemt

E-Mail

Telefon

(07631) 88-2111

Fachübergreifende Behandlung

Die Spezialisten der Unfallchirurgie an der Helios Klinik Müllheim sind auch besonders auf die Behandlung älterer Menschen eingerichtet. Ein fachübergreifender und reibungsloser Therapieablauf sind zentrale Bestandteile des breit gefächerten Spektrums: Neben der medizinischen Behandlung tragen Physio- und Ergotherapie, psychologische Begleitung, die enge Zusammenarbeit mit dem Kliniksozialdienst und die Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (GFK) dazu bei, die Gangsicherheit nach einem Sturz wiederherzustellen und das Sturzrisiko zukünftig zu mindern.

 

In naher Zukunft: Alters-Trauma-Zentrum

Die Zertifizierung der Helios Klinik Müllheim als Alters-Trauma-Zentrum ist für 2021 geplant

 Die Zertifizierung als Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) ist deutschlandweit das größte Verfahren zur Zertifizierung alterstraumatologischer Zentren. Das Audit wird im “peer-to-peer“-Verfahren gemeinsam durch einen ärztlichen Fachexperten und einen Systemauditor durchgeführt und findet nach der Zertifizierung in einem regelmäßigen Turnus statt. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.alterstraumazentrumdgu.de.

Wir bieten die folgenden Behandlungs- und Betreuungsangebote

  • Notfallbehandlung nach Stürzen und Knochenbrüchen
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Psychologische Begleitung
  • Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (GFK)
  • Ernährungsberatung
  • Kooperation mit Rehabilitationskliniken