Veranstaltungen der Elternschule 2023
Angebote der Helios Klinik Titisee-Neustadt
Kreißsaalführungen für werdende Eltern
Ärzte und Hebammen informieren über die Geburt in der Klinik und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Termine: i. d. R. jeden zweiten Monat am ersten Mittwoch, 19:00 – ca. 20:30 Uhr.
Den nächsten Termin finden Sie hier.
Kurse verschiedener Anbieter
Yoga in der Schwangerschaft
Wir machen Yogaübungen speziell für Schwangere zur Verbesserung der Wahrnehmung, Bewegung und Entspannung. Außerdem Übungen für eine optimale Körperhaltung, sowie Atemwahrnehmung und Atemübungen. Für den gesunden Rücken werden die Muskeln gestärkt und gedehnt und die Stabilität der Wirbelsäule verbessert. Von Beginn der Schwangerschaft bis zur Geburt empfohlen, es sind keine Yogavorkenntnisse nötig.
Termine: donnerstags 17.45h bis 18.45h, neu ab 14.9.23
Kurszeiten: fortlaufend Einstieg jederzeit möglich
Ort: Erholungswerk Post, Titisee
Leitung: Birgit Neuhardt, Yogalehrerin, Heilpraktikerin/Psychotherapie
Kosten: 6 Mal 60 Euro, die Kosten werden von den meisten Kassen erstattet
Anmeldung: Erforderlich
Tel.: 07651/9729090 oder www.yoga-titisee.de
Rückbildungsyoga
Durch Schwangerschaft und Geburt werden Bauch und Beckenbodenmuskeln stark gedehnt. Gezielten Übungen helfen dabei, die Rückbildung der Gebärmutter zu unterstützen und Spätfolgen wie Blasenschwäche und Gebärmuttersenkung vorzubeugen. Außerdem werden Rückenbeschwerden und Verspannungen gelindert. Teilnahme frühestens sechs bis acht Wochen bis zu zwei Jahren nach der Entbindung.
Termine: montags 18.30h bis 19.30h
Kurszeiten: neu ab 11.9.23 und neu ab 29.1.24
Ort: Erholungswerk Post, Titisee
Leitung: Birgit Neuhardt, Yogalehrerin, Heilpraktikerin/Psychotherapie
Kosten: 10 Mal 100 Euro, die Kosten werden von den meisten Kassen erstattet
Anmeldung: Erforderlich
Tel.: 07651/9729090 oder www.yoga-titisee.de
Angebote der Diakonie
Schwangerschafts- und Familienberatung des Diakonischen Werkes
Die Schwangerschafts- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes in Titisee-Neustadt berät Sie gerne:
rund um Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt, Eltern sein, bei Fragen aus Arbeits-, Familien- und Kindschaftsrecht, zu finanziellen Möglichkeiten innerhalb der Schwangerschaft und für Familien, rund um die vorgeburtliche Diagnostik und einer möglichen Behinderung des Kindes, als Familienberatung für Erziehende mit Kleinkindern bis 3 Jahren mit Themen wie Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Kindergartenplatz u.v.m.,über Elternbildung, Eltern-Kind-Angebote, -Kurse und -Vorträge, rund um Sexualaufklärung und Verhütungsmittel, bei Trennungs- & Scheidung, wenn Kleinkinder involviert sind.
Wir beraten vertraulich, ergebnisoffen und auf Wunsch anonym.
Informationen:
Diakonisches Werk
Hirschenbuckel 3
79822 Titisee-Neustadt
T (07651) 93990
Öffnungszeiten:
Täglich 9:00 – 12:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Schwanger?!
Eine Veranstaltung mit Antworten rund um Schwangerschaft und Geburt
Sie wissen von Unterstützungen während der Schwangerschaft, von Mutterschaftsgeld, Elternzeit und Elterngeld. Doch Sie haben Fragen zu diesen oder anderen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt.
Dann nehmen Sie doch gerne bei Informationsveranstaltung teil:
31.03.2023 Präsenzveranstaltung um 19:30-21 Uhr,
30.06.2022 Präsenzveranstaltung um 19:30-21 Uhr,
Anmeldung unter: 07651 9399-0, elke.becker@diakonie.ekiba.de oder inga.ravenstein@diakonie.ekiba.de
Kursort & Informationen:
Diakonisches Werk
Hirschenbuckel 3
79822 Titisee-Neustadt
T (07651) 93990
Folgende weitere Onlineveranstaltungen zum Thema Schwangerschaft werden in 2023 für den ganzen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald angeboten:
08.02.2023 19:00h Anmeldung unter: hildegard.mueller@diakonie.ekiba.de oder michelle.griessbaum@diakonie.ekiba.de
03.05.2023 19:00h Anmeldung unter: hildegard.mueller@diakonie.ekiba.de oder katrin.goeppert@diakonie.ekiba.de
08.11.2023 19:00h Anmeldung unter: katrin.goeppert@diakonie.ekiba.de oder michelle.griessbaum@diakonie.ekiba.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Spielgruppe
In der Spielgruppe haben Sie die Möglichkeit, andere Eltern und deren Kinder zu treffen und sich in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen und auszutauschen.
Neben einer Freispielzeit der Kinder wird der Treff durch Lieder, Spiele und Bewegung für die Kleinen angeregt.
An Getränken und einem kleinen bereitgestellten Imbiss (Gebäck und Obst) dürfen Sie sich gerne bedienen.
Termine: Immer montags (außer in den Schulferien)
9:30 – 11:30 Uhr
Kosten: Das Angebot ist kostenlos.
Anmeldung: Nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und wohlfühlen!
Zielgruppe: Mütter, Väter, Großeltern, Verwandte mit Kindern bis 3 Jahren
Informationen:
Diakonisches Werk
Hirschenbuckel 3
79822 Titisee-Neustadt
T (07651) 93990
Elke.Becker@diakonie.ekiba.de
Angebote der Caritas
Caritas Schwangerenberatung
Wir wissen, was Sie bewegt:
- bei Fragen zur Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft
- in psychischen, sozialen oder finanziellen Notsituationen
- bei Fragen zu vorgeburtlicher Diagnostik oder einer möglichen Behinderung des Kindes
- bei Verlust eines Kindes durch Fehlgeburt, Totgeburt oder durch plötzlichen Kindstod
- bei Beratung zur Vertraulichen Geburt
- bei Fragen zu familienfördernden Leistungen und arbeitsrechtlichen Hinweisen
Caritas-Beratungszentrum Hochschwarzwald
Adolph-Kolping-Str. 20, 79822 Titisee-Neustadt
Tel.: 07651 9118-0
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Wir unterstützen Sie
kostenfrei, zeitnah und überkonfessionell
- bei Familienschwierigkeiten, Erziehungsfragen und Organisation der jungen Familie
- bei Problemen wie Ängsten, Hemmungen, Geschwisterstreit, Einnässen
- Familienkrisen wie Trennung und Neuorientierung
- bei Schwierigkeiten im Zusammenfinden neuer Familienformen wie Ein-Eltern-Familie oder Patchwork-Familie
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir bieten neben Einzel- , Paar- oder Familien-Beratung auch therapeutische Hilfe wie Spieltherapie und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter
Wir helfen beim Sortieren, Orientieren und der Suche nach möglichst guten Lösungen
Information und Anmeldung:
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Adolph-Kolping-Str.19
Thomasheim
79822 Titisee-Neustadt
Tel 07651 918880
e-mail: eb-hs@caritas-bh.de
Kess-erziehen von Anfang an
Elternbildungskurs für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre
- eröffnet Vätern und Müttern Wege zu
einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander
- stärkt die Beziehungen in den Familien
- ermutigt die Eltern, ihre Kinder die Umwelt entdecken zu lassen und somit ihr Selbstwertgefühl zu stärken
- vermittelt Sicherheit, hilft Grenzen zu setzen und gibt Orientierung
- regt an, Positives in den Blick zu nehmen
- unterstützt die Sprachfähigkeit des Kindes
- zeigt Möglichkeiten für einen gelingenden Umgang mit Geschwistern und anderen Kindern
- regt an, Oasen für sich zu schaffen und sich als Paar im Blick zu behalten
Kurszeiten: 5 Termin á 2 Stunden, Termin nach Anfrage
Kursleitung: Ulli Nöthen, Dipl. Sozialpädagogin
Kosten: 60.-€ , ggf Kostenübernahme möglich
Information und Anmeldung:
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Adolph-Kolping-Str.19
Thomasheim
79822 Titisee-Neustadt
Tel 07651 918880
e-mail: eb-hs@caritas-bh.de
Wertschätzende Kommunikation
- wie wir unsere Bedürfnisse im Blick behalten
Die beiden Abende sollen einen Einblick in das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg geben. Nach einem theoretischen Teil sollen im aktiven Austausch mit anderen Müttern und Vätern und dem gemeinsamen Erproben einfacher Interventionen erste eigene „Erfahrungen“ gemacht werden. Begleitet werden Sie dabei von den Mitarbeiterinnen der Schwangeren- und Familienberatung.
Mütter, Väter und Paare willkommen. Vorkenntnisse sind nicht vonnöten. Beide Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Um Anmeldung bis 14.6. wird gebeten:
Caritas-Beratungszentrum Hochschwarzwald
Tel 07651 9118-0
Termine: Mittwoch 16.6. und 30.6.
19:15 Uhr bis 21:30?
Kursort: Caritas-Beratungszentrum
Adolph-Kolping-Str. 20
79822 Titisee-Neustadt