Minimalinvasive Chirurgie

In den vergangenen Jahren hat sich der Anteil der sogenannten laparoskopischen Eingriffe gegenüber der konventionellen Technik allgemein deutlich erhöht. Bei dieser Methode werden Operationsinstrumente durch kleine Öffnungen eingeführt. Ihr Vorteil: Weniger Schmerzen, schnellere Genesung, kleinere Narben.
Bei einigen Erkrankungen kann grundsätzlich minimalinvasiv operiert werden, wie beispielsweise bei der Blinddarm- oder Gallenblasenentfernung. Bei anderen entscheiden wir individuell und gemeinsam mit Ihnen.
Auch im Bereich der Dickdarmeingriffe, sei es bei bösartigen Tumoren, Divertikelkrankheit oder bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, hat sich die Laparoskopie bzw. minimalinvasive Chirurgie als Methode der Wahl bewährt.