Hinter der Abkürzung COPD versteckt sich die „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“, auf Deutsch chronisch-obstruktive Lungenerkrankung genannt. Dabei handelt es sich um eine chronische Lungenerkrankung, bei der die Bronchien entzündet und verengt sind. Häufige Symptome für die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung sind Husten, Atemnot und Auswurf. Die chronische Erkrankung der Atemwege ist nicht heilbar. Dennoch können wir ihr Fortschreiten durch verschiedene Therapieformen wie Medikamente oder Reha-Maßnahmen verlangsamen und die Symptome erheblich lindern.
Zur Abklärung Ihrer Beschwerden führen wir zunächst ein ausführliches Gespräch, in dem wir auch auf Vorerkrankungen eingehen. Es folgt eine körperliche Untersuchung, bei der wir Ihren Lunge abhören sowie Lungenfunktionstests machen. Falls erforderlich kommen auch Belastungstests, Laboruntersuchungen, eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs oder eine Lungenspiegelung zum Einsatz. Danach entscheiden wir über die für Sie beste Therapie.