Von Erkrankungen der Harnwege und Harnleitersysteme bis hin zu Fehlbildungen der männlichen Fortpflanzungsorgane - mit sanften chirurgischen und individuell abgestimmten Therapien steht Ihnen unser Team der Urologie zur Seite.
Harnleiterverengung
Harnleiterverengungen können angeboren oder erworben sein. Die Verengung behindert den Urinabfluss aus dem Nierenbecken in die Blase. Unbehandelt kann der daraus resultierende Harnstau zum Funktionsverlust der Niere führen. Abhängig vom individuellen Beschwerdebild führen unsere urologischen Experten eine Rekonstruktion der Niere (Nierenbeckenplastik) oder des Harnleiters aus körpereigenem Gewebe oder eine Neueinpflanzung des Harnleiters durch.
Vesiko-ureteraler Reflux
Ein Vesiko-ureteraler Reflux tritt zumeist im Kindes- und Jugendalter auf und bezeichnet den Rückfluss von Harn aus der Harnblase. Dadurch kommt es immer wieder zu Infektionen der Harnwege. Eine so genannte Antirefluxplastik schafft Abhilfe.
Angeborene Fehlbildung der Harnröhre
Bei einer angeborenen Fehlbildung der Harnröhre befindet sich deren Ausgang entweder auf der Unterseite (= Hypospadie) oder auf der Oberseite (= Epispadie) des Penis. Bei einer plastisch-rekonstruktiven Korrektur stellt unser urologisches Team eine natürliche Mündung der Harnröhre am Ende der Eichel her.
Penisverkrümmung
Eine Verkrümmung des Penis kann angeboren oder erworben sein. Oftmals geht diese mit einer Funktionsstörung und Schmerzen einher. Mit einer plastischen Operation stellen unsere Experten die natürliche Form des Penis her.