Beim Nachweis eines Prostatakarzinoms kümmert sich ein Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Psychologen, Schmerztherapeuten und Sozialarbeitern um Sie. Gemeinsam mit Ihnen planen wir das weitere Vorgehen.
Unsere Ärzte erstellen das Behandlungskonzept gemäß den aktuell gültigen wissenschaftlichen Leitlinien der European Association of Urology. Anschließend besprechen wir mit Ihnen das erstellte Konzept und legen die nächsten Therapieschritte fest. Dieses besprechen sie dann in einer Tumorkonferenz, an der neben Urologen auch Strahlentherapeuten, Pathologen und Radiologen teilnehmen. Das Ergebnis dieses interdisziplinären Austauschs fassen unsere Ärzte zusammen und stimmen es mit Ihnen individuell ab.
Die Behandlungsoptionen reichen dabei von der Bestrahlung über eine Hormontherapie bis hin zur operativen Entfernung der Prostata. In vielen Fällen bietet sich eine Kombination verschiedener Möglichkeiten an.