Diagnostische Leistungen
Bei der Diagnostik von Erkrankungen der Nerven, des Gehirns oder der Muskeln kommen moderne Verfahren zum Einsatz:
- Untersuchung der hirnversorgenden Gefäße mit Doppler- und Duplexsonographie
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Nervenleitgeschwindigkeitsmessungen
- Elektromyographie (EMG) - Messung der Muskelaktivität
- Multimodale Evozierte Potenziale – zur Überprüfung der Nervenbahnen
- Blinkreflex-Untersuchung (z.B. um Geschichtslähmung zu beurteilen oder zur Diagnose bei Schwindel)
- Autonome Testung vegetativer Nervensysteme
- Synkopendiagnostik am Kipptischmessplatz – zur Beurteilung plötzlicher Bewusstlosigkeit
- Pupillographie – zur Messung von Schläfrigkeit