Kopfschmerzen

Kopfschmerzen im Kindesalter

Kopfschmerzen begleiten viele Erkrankungen. Auch bei Kindern treten sie heute immer öfter als eigenständiges Krankheitsbild auf.

Es gibt viele Ursachen für Kopfschmerzen, etwa Lärm, grelles Licht oder zu wenig Flüssigkeit. Belastungen wie Stress, Angst oder Sorgen können ebenfalls zu Kopfschmerzen führen. 

Hier ist es wichtig, der Ursache auf den Grund zu gehen. Manchmal ist es Stress in der Schule, stundelanges fernsehen oder Computer spielen. Zu wenig Bewegung kommt ebenso in Betracht wie Schlafmangel. Auch der Verzehr bestimmter Lebensmittel kann zu Kopfschmerzen führen.

Leidet Ihr Kind gerade an Kopfweh, können Sie mit einem kühlen Tuch auf der Stirn, einer leichten Massage der Schläfen, Ruhe und Schlaf oder Bewegung an der frischen Luft für Linderung sorgen.

Treten die Beschwerden immer wieder auf, suchen unsere Kinderärzte mit verschiedenen Methoden nach der Ursache. Wir empfehlen bei häufigen Kopfschmerzen ein Tagebuch zu führen. So sehen wir, wie oft und stark die Beschwerden auftreten.