Tumorkonferenz Brust - alle für einen

In der Tumorkonferenz wird interdisziplinär über eine Therapieempfehlung diskutiert.

Tumorkonferenz - alle für einen

Die Tumorkonferenz nimmt eine zentrale Rolle ein, wenn es um Therapieentscheidungen geht. Hier werden alle PatientInnen mit einer Brustkrebserkrankung vor und nach der Operation sowie bei Wiederauftreten oder Fortschreiten der Erkrankung von Ärzten und Therapeuten besprochen.

Die moderne Tumortherapie verfügt über eine Vielzahl von Möglichkeiten mit unterschiedlichen Chancen und Risiken, die individuell abgewogen werden müssen.

Es hat für uns größte Priorität, unsere PatientInnen in allen Fragen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zu beraten, die Empfehlungen der nationalen und internationalen Behandlungsleitlinien umzusetzen und gemeinsam ein individuelles Behandlungskonzept zu finden.

In der Tumorkonferenz treffen sich alle hochspezialisierten Fachvertreter, die in die Diagnostik und Therapie des Brustkrebses eingebunden sind. Nach kritischer Betrachtung wird eine individualisierte Behandlungsempfehlung ausgesprochen.

Diese Empfehlung wird ausführlich mit dem Patienten besprochen, auch die Einholung einer Zweitmeinung wird jederzeit unterstützt.

KollegInnen ohne Kooperationsvertrag können nach Anmeldung eigene PatientInnen vorstellen und an den Konferenzen teilnehmen.

Eine weitere bedeutende interdisziplinäre Konferenz ist die Patienten-Vorstellung im Rahmen des Mammographie-Screenings, an der Frau Dr. Wurdinger, Dr. Graf und Dr. Rhein teilnehmen. Dadurch wird die lückenlose Versorgung bei Auffälligkeiten im Rahmen des Screenings sichergestellt.