Umfassende Behandlung und Nachsorge des Mammakarzinoms

Für eine individuelle und optimale Therapie bei unseren Brustkrebspatient:innen arbeiten Experten verschiedener Fachbereiche eng zusammen.

Wir begleiten unsere Patientinnen fürsorglich und nach modernsten, internationalen Standards. Bei der Mammachirurgie greifen wir wenn immer möglich auf schonende und brusterhaltende Operationsverfahren zurück. Besonderes Augenmerk legen wir auch auf die Berücksichtigung ästhetischer Aspekte.

Wir bieten:

  • Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms: Regelmäßige Beratungen der Behandlungspartner im interdisziplinären Tumorboard
  • Mammachirurgie: Brusterhaltende und ablative Operationen, plastisch-rekonstruktive Operationen bei Mammakarzinomen, ästhetische und plastische Mammachirurgie
  • Moderne Chemotherapie
  • Operative und medikamentöse Therapie bei Rezidiven und Metastasen in Zusammenarbeit mit Strahlentherapie, Chirurgie, Thoraxchirurgie, Orthopädie und Onkologie
  • Genetische Beratung bei familiärem Mammakarzinom
  • Psychoonkologische Betreuung und Begleitung der Patientinnen
  • Einbeziehung der Patientinnen in die Therapieentscheidung
  • Zusammenarbeit mit Patientinnen-Initiativen und Selbsthilfegruppen
  • Begleitung und Beratung der Patientinnen durch eine Brustkrankenschwester
  • Zugang zu neuen Behandlungskonzepten durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Studien
  • Veranlassung von Genexpressionsanalysen bei Eignung - in Form von:
  1. EndoPredict -Test > prognostiziert in der Gruppe der Brustkrebspatientinnen mit einem Hormonrezeptor−positiven und HER2−negativen Karzinom die Wahrscheinlichkeit eines Progresses unter Hormontherapie ohne Chemotherapie
  2. Oncotype-Test > gibt Aufschluss darüber, inwieweit eine Chemotherapie zusätzlich zur Hormontherapie das Risiko verringert, dass der Krebs erneut auftritt