In der Regel erfahren Sie Ihren Entlassungstermin während der Visite auf Ihrer Station. Gewöhnlich entlassen wir Sie am Vormittag, in Ausnahmefällen vereinbaren wir einen individuellen Termin.
Ihr Entlassungsbrief
Sie erhalten von uns einen Entlassungsbrief für Ihren weiterbehandelnden Arzt. Darin sind alle wichtigen Informationen über Ihren Krankenhausaufenthalt, wie etwa die Diagnose, die Therapie und eventuelle Medikamente enthalten.
Stehen noch Untersuchungsergebnisse aus, geben wir Ihnen zunächst einen vorläufigen Entlassungsbrief mit. Sie erhalten Ihren ausführlichen Brief dann per Post.
Ihre Medikamente
Ihr behandelnder Arzt erklärt Ihnen, welche Medikamente Sie weiterhin einnehmen müssen. Wir geben Ihnen von diesen einen ausreichenden Vorrat bis zum nächsten Werktag mit. Bitte suchen Sie nach Ihrer Entlassung umgehend Ihren Arzt auf. Dieser stellt Ihnen dann ein Rezept aus.
Bei Unsicherheiten hinsichtlich der Medikamente oder deren Einnahme sprechen Sie uns gern an.
Aufenthalts- und AU-Bescheinigung
Hilfsmittel
Am Tag Ihrer Entlassung geben Sie uns bitte Hilfsmittel wie Gehhilfen und geliehene Gebrauchsgegenstände wie Vasen zurück.
Kosten
Ihre Zuzahlungsbeiträge für Ihren Aufenthalt können Sie am Tag der Entlassung direkt an unserer Rezeption begleichen oder Sie überweisen uns den Betrag bequem von zu Hause aus.
Heimweg und Transport
Wenn Sie für Ihren Heimweg einen Transport benötigen, kümmert sich das Team auf Ihrer Station darum. Gern informieren wir auf Wunsch über die verschiedenen Möglichkeiten wie Krankentransportwagen oder Taxi.
Nichts vergessen?
Bevor Sie das Klinikum verlassen, schauen Sie bitte noch einmal in Ihrem Schrank und Beistelltisch, ob Sie auch alle privaten Gegenstände eingepackt haben.