Auf dem Weg zum Traumberuf...

... wollen wir Sie unterstützen. Wir sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei uns werden Sie ganz individuell betreut.

Einblicke in das Praktische Jahr (PJ) in den Helios Kliniken Mansfeld-Südharz

Als PJler in den Helios Kliniken Mansfeld-Südharz betreuen wir Sie ganz individuell. Alexandro Franke, PJler in der Helios Klinik Sangerhausen, berichtet von seinen Erfahrungen während seines Tertials.

Als Student:in im Krankenhaus

Zwischen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und den Helios Kliniken Mansfeld-Südharz besteht ein entsprechender Lehr- und Kooperationsvertrag. Medizinstudent:innen können bei uns im Rahmen des Praktischen Jahres in der Klinik die theoretische und praktische Ausbildung in den unterschiedlichsten Fachbereichen und Kompetenzzentren erhalten.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine umfangreiche Ausbildung direkt an Patient:innen im stationären Bereich, in diagnostischen, interventionell-therapeutischen Abteilungen und im OP
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Fachärzt:innen des Fachbereichs
  • Auswertung der Tertiale im Rahmen eines persönlichen Abschlussgesprächs mit dem Chefarzt/der Chefärztin
  • Monatliche Teilnahme an der interdisziplinären Mortalitäts- und Morbiditätskonferenz
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten am klinikeigenen Parkplatz
  • Zusätzliche Weiterbildungsveranstaltungen
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Kostenfreier Zugang zum umfangreichen Helios Blibliotheksportal
  • Kostenlose Mittagsverpflegung an Diensttagen
  • Kostenlose Teilnahme an Kongressen nach Verfügbarkeit
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, bzw. Zimmervermittlung im Klinikgelände

Im Rahmen Ihrer Famulatur lernen Sie bei uns die Organisation und Arbeitsweise der Fachabteilungen sowie die Tätigkeit der Ärzt:innen kennen. Dabei steht Ihnen ein Arzt/eine Ärztin der Abteilung als Mentor:in mit Rat und Tat zur Seite. Sie nehmen an der ärztlichen Visite und Besprechungen teil, begleiten „Ihre“ Patient:innen von der stationären Aufnahme über Diagnostik und Therapie bis zur Entlassung, sind bei Endoskopie, Narkosen und Operationen dabei, können an Bereitschaftsdiensten teilnehmen, lernen Rettungsstelle, Labor, Röntgenabteilung, Physiotherapie und Intensivstation kennen. Unser Ziel ist es, Ihnen Einblicke in die praktische Arbeit in den verschiedenen Fachdisziplinen zu geben, besonders im Hinblick auf Ihre spätere Fachrichtungswahl. Sie erhalten eine Aufwandspauschale von 100 Euro im Monat und kostenloses Mittagessen.

Sie haben sich noch nicht entschieden, in welcher Abteilung Sie famulieren möchten? Oder Sie möchten über die Famulatur hinaus Einblick in den Alltag weiterer Fachabteilungen bekommen? Kommen Sie zu einer Schnupperwoche in unsere Kliniken! Kontaktieren Sie uns und geben Bescheid, was Sie sehen möchten. Wir stellen Ihnen ein Programm von Montag bis Freitag zusammen.

Die Approbationsordnung für Ärzt:innen schreibt einen dreimonatigen Krankenpflegedienst vor, der vor der Meldung zum ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung abzuleisten ist. Wie freuen uns, wenn wir Ihnen Einblick in die Organisation und Abläufe eines Krankenhauses sowie in die Tätigkeit der Krankenpflege geben können. Ansprechpartnerin für die Bewerbung um ein Pflegepraktikum ist die Pflegedirektion.

Es ist das oberste Ziel unserer Chefärzt:innen, Sie an Ihre zukünftigen, verantwortungsvollen Aufgaben in ihrer kompletten Vielfalt als Ärztin/Arzt heranzuführen. Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Freude an Ihrem zukünftigen Beruf finden. Wir freuen uns auf Sie!

Dr. med. Henry Meffert, Ärztlicher Direktor

360-Grad Einblick in unser EPU-Labor

Weiterbildungsermächtigungen

Frank Sischka,

Oberarzt

Basisweiterbildung

Chirurgie,

24 Monate

  Weiterbildung

Allgemeinchirurgie,

48 Monate

Kontakt: frank.sischka@helios-gesundheit.de (03745) 90-19 23

 

Dr. med. Tino Zirk,

Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin

Facharztweiterbildung

Anästhesie und Intensivmedizin,

54 Monate

  Weiterbildung

Anästhesiologische Intensivmedizin,

18 Monate

Kontakt: tino.zirk@helios-gesundheit.de (03475) 90-11 00

 

Dr. med. Volker Thäle,

Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Weiterbildung

Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 

54 Monate

Kontakt: volker.thaele@helios-gesundheit.de (03475) 90-11 50

 

Dr. med. Gerd-Wilm Schute,

Chefarzt Innere Medizin

Basisweiterbildung

Innere Medizin und Allgemeinmedizin,

36 Monate

  Schwerpunkt

Innere Medizin und Geriatrie,

36 Monate

  Weiterbildung

Geriatrie,

18 Monate

  Weiterbildung

Physikalische Therapie und Balneologie,

12 Monate

Kontakt:                                gerd-wilm.schute@helios-gesundheit.de (03475) 90-10 60

 

Dr. med. Gerd-Wilm Schute,

Chefarzt Innere Medizin

Basisweiterbildung

Innere Medizin und Allgemeinmedizin,

36 Monate im Verbund

  Schwerpunkt

Innere Medizin mit Gastroenterologie,

24 Monate im Verbund einschließlich 6 Monate internistische Intensivmedizin

Kontakt: gerd-wilm.schute@helios-gesundheit.de (03475) 90-10 60

 

Krum Petrov,

Chefarzt Kardiologie

Facharztweiterbildung

Innere Medizin und Kardiologie,

24 Monate im Verbund einschließlich 6 Monate internistische Intensivmedizin

Kontakt: krum.petrov@helios-gesundheit.de (03475) 90-10 50

 

Dr. med. Astrid Müller,

Oberärztin Onkologie / Hämatologie

Basisweiterbildung

Innere Medizin,

36 Monate im Verbund

  Schwerpunkt

Innere Medizin und Onkologie/Hämatologie,

30 Monate im Verbund

Kontakt: astrid-mueller@helios-gesundheit.de (03475) 90-10 97

 

Dr. med. Henry Meffert,

Chefarzt Urologie

Facharztweiterbildung

Urologie, 

60 Monate

  Weiterbildung

Röntgendiagnostik (fachgebunden),

12 Monate

Kontakt: henry.meffert@helios-gesundheit.de (03475) 90-12 50

 

Ihre Ansprechpartner:in im Überblick

Dr. med. Gregor Fitzel

Chefarzt der Inneren Medizin, PJ-Beauftragter
Dr. med. Gregor Fitzel

E-Mail

Telefon

03464 66-8000

Dr. med. Julia Kothe

Oberärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie, PJ-Beauftragte

E-Mail

Telefon

03475 90-1754

Dr. med. Henry Meffert

Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Urologie
Dr. med. Henry Meffert

E-Mail

Telefon

(03475) 90-12 50

Frank Steinmann

Personalleiter
Frank Steinmann

E-Mail

Telefon

(03475) 90-14 02