Jeder Schlaganfall ist ein Notfall und sollte so schnell wie möglich in einer für die entsprechende Diagnostik und Therapie ausgerichteten Klinik behandelt werden. Dafür verfügt die Helios Klinik Lengerich über eine sogenannte Stroke Unit (spezialisierte Schlaganfallstation) mit einer hochmodernen Ausstattung.
Akute Schlaganfallversorgung
Die Behandlung des Schlaganfalls hat sich in den vergangenen Jahren erheblich weiterentwickelt. Falls notwendig stehen für die Behandlung von Gefäßveränderungen auch chirurgische Maßnahmen zur Verfügung.
Intensivmedizinische Überwachung
Auf der Stroke Unit gewährleisten wir eine besonders intensive Betreuung von Patienten mit einem akuten Schlaganfall. Die kontinuierliche Kontrolle von Blutdruck, Herzaktion, Sauerstoffgehalt im Blut, Blutzucker und Temperatur dient der Optimierung der Durchblutung des Gehirnes. Darüber hinaus soll eine gezielte medikamentöse Therapie rasch vor weiteren Durchblutungsstörungen schützen.
Frührehabilitation
Neben der intensivmedizinischen Akuttherapie gehört eine intensive Frührehabilitation zu unserem Behandlungskonzept. Diese setzt sich u.a. aus Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zusammen. Vor allem frühzeitige Reha-Maßnahmen können dazu beitragen, verlorene Fähigkeiten, soweit es geht, wiederzuerlangen oder auszugleichen. Oft schließt sich der Frührehabilitation eine weitere Versorgung in einer Reha-Klinik an. Dafür stellen wir die Weichen, um eine möglichst nahtlose Fortsetzung Ihrer Therapie sicherzustellen.Unser Patientenservicecenter hilft Ihnen schon während des Klinikaufenthalts dabei alles in die Wege zu leiten.
Zurück ins Alltagsleben
Entscheidendes Ziel der Schlaganfallbehandlung ist es, Betroffene wieder ins normale Leben zurückzuführen. Dafür ist es wichtig, die Ursache des Schlaganfalls zu klären und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten, die einen sicheren Schutz für die Zukunft geben. Die dafür erforderlichen Untersuchungen der Gefäße, des Herzens und des Gerinnungssystems erfolgen auf der Stroke Unit. Wichtiger Bestandteil der Behandlung ist damit auch eine Beratung über den zukünftigen Lebensstil.