Mit viel Herz am Puls der Zeit
Hätte der Medizinstudent René Schwarz im Herbst 1989 das Sprichwort „Menschen machen Pläne, Gott lacht“ schon gekannt, er hätte die eigene Zukunft sicher entspannter gesehen. So aber bewohnte den jungen Mann das Gefühl in einer Welt zu leben, die zementiert und festgefahren ist. Welch eine Fehleinschätzung, wie sich kurz darauf zeigte. Denn sein Studium an der Uni Leipzig brachte ihn nicht nur dem Traumberuf näher, es bot ihm ungewollt auch die Chance, ein kleines Rädchen im großen Getriebe der Weltgeschichte zu werden.
Die Welle gesellschaftlicher Veränderungen, vor allem aber der Mut, dieses Vorhaben gegen heftigen Widerstand anzugehen, erfasste auch René Schwarz. Wie Tausende andere reihte auch er sich in die Züge ein und demonstrierte im Herbst 1989 auf den Straßen Leipzigs. Dass ihn dabei anfangs pure Angst begleitete, gibt der heute 56-Jährige offen zu. Und dennoch: „In einem Augenblick dabei zu sein, wenn etwas so Historisches passiert, das war für mich ein prägendes Erlebnis“, betont der Ärztliche Direktor der Helios Klinik Leisnig und Chefarzt der Klinik für Chirurgie.