Wir für Leisnig

Dr. René Schwarz: Mit viel Herz am Puls der Zeit

Dr. René Schwarz: Mit viel Herz am Puls der Zeit

Dr. René Schwarz ist seit 2005 an der Helios Klinik Leisnig tätig und seit neun Jahren Ärztlicher Direktor des Hauses. In diesen Jahren hat er die chirurgische Klinik des Krankenhauses maßgeblich entwickelt und ausgebaut.

Mit viel Herz am Puls der Zeit

Hätte der Medizinstudent René Schwarz im Herbst 1989 das Sprichwort „Menschen machen Pläne, Gott lacht“ schon gekannt, er hätte die eigene Zukunft sicher entspannter gesehen. So aber bewohnte den jungen Mann das Gefühl in einer Welt zu leben, die zementiert und festgefahren ist. Welch eine Fehleinschätzung, wie sich kurz darauf zeigte. Denn sein Studium an der Uni Leipzig brachte ihn nicht nur dem Traumberuf näher, es bot ihm ungewollt auch die Chance, ein kleines Rädchen im großen Getriebe der Weltgeschichte zu werden.

Die Welle gesellschaftlicher Veränderungen, vor allem aber der Mut, dieses Vorhaben gegen heftigen Widerstand anzugehen, erfasste auch René Schwarz. Wie Tausende andere reihte auch er sich in die Züge ein und demonstrierte im Herbst 1989 auf den Straßen Leipzigs. Dass ihn dabei anfangs pure Angst begleitete, gibt der heute 56-Jährige offen zu. Und dennoch: „In  einem Augenblick dabei zu sein, wenn etwas so Historisches passiert, das war für mich ein prägendes Erlebnis“, betont der Ärztliche Direktor der Helios Klinik Leisnig und Chefarzt der Klinik für Chirurgie.

Herausforderung angenommen

Dr. René Schwarz ist mit Leib und Seele Chirurg. Seine Expertise in der Viszeralchirurgie ist weithin bekannt.

„Wer etwas erreichen oder wissen möchte, muss es tun“, lautet ein Credo das Mediziners. Mit viel Engagement und frischen Ideen setzte Dr. Schwarz die Helios Vorgabe in die Tat um. Dank eines gut funktionierenden Netzwerkes gelang es ihm auch, neue Ärzte nach Leisnig zu holen, die wiederum ihren Beitrag dazu leisteten, aus der einst kleinen und unspezialisierten ein qualifiziertes Klinikum mit vier Departements in der Chirurgie aufzubauen. Heute kann der Standort Leisnig neben anderem auf erfolgreiche chirurgische Arbeit in den Bereichen Wirbelsäule, Unfall, Gefäß- und Wundmedizin sowie allgemeine Chirurgie und Bauchirurgie (Viszeral) verweisen.

Als Chefarzt der Chirurgie, aber auch als Ärztlichen Direktor des Klinikstandortes, der er darüber hinaus seit neun Jahren ist, macht Dr. René Schwarz ein solches Ergebnis stolz. Sich entspannt zurücklehnen und den Erfolg genießen, kann und will er aber nicht. Wofür nicht zuletzt das aktuelle Geschehen sorgt. Corona zwang ihn, sich nicht nur als Arzt, denn vielmehr als Ärztlicher Direktor zu beweisen. „Auf mich warteten plötzlich Aufgaben, mit denen ich zuvor niemals gerechnet hatte“, analysiert er die vergangenen Monate. Zwar gebe es im Haus einen Plan, wie  bei einer Pandemie zu verfahren sei, doch das dieser einmal Realität wird, hätte der verheiratete Vater zweier erwachsener Kinder nicht erwartet. „Einen Krisenstab einzuberufen, andere Entscheidungen als im Normalfall zu treffen und Verantwortung auf einer bislang unbekannten Ebene zu übernehmen, waren schon sehr spezielle Herausforderungen“, resümiert er. Letztendlich, fügt er an, mache aber genau das seinen Beruf nur noch interessanter.

Landliebe

Die Liebe zum ländlichen Raum, die René Schwarz bekennend in sich trägt, sei bis heute ungebrochen, betont er. Auch deshalb fühle er sich am Klinikum Leisnig und in der Stadt Leisnig wohl. Zu tun gebe es für ihn noch immer viel. Er selbst sei dazu bereit und keineswegs abgeneigt, weiterhin Pläne zu machten. Auch wenn Gott lacht.

Ihr Kontakt zur Klinik für Chirurgie

Dr. med. René Schwarz

Ärztlicher Direktor, Chefarzt für Chirurgie
Dr. med. René Schwarz

E-Mail

Telefon

034321 8-2501

Hier finden Sie mehr Informationen zu unserer Initiative "Wir für Leisnig"

Mit Qualität in Medizin und Pflege für Stadt und Region - das ist das Motto unserer Initiative "Wir für Leisnig"