Ihre Karrieremöglichkeiten im Ärztlichen Dienst

Ob erstes medizinisches Praktikum, Famulatur, Praktisches Jahr, Assistenzarzt-/Assistenzärztin-Stelle, fachärztliche Ausbildung oder Anstellung als Facharzt/Fachärztin - in der Helios Klinik Leisnig können Sie an der Seite unserer Spezialist:innen Ihre komplette ärztliche Ausbildung durchlaufen.

Im Klinikverbund mit weiteren renommierten Helios Kliniken, wie dem Helios Park-Klinikum und dem Herzzentrum in Leipzig, können wir Ihnen den Weg in Ihre erfolgreiche ärztliche Karriere bereiten. Kommen Sie nach Leisnig, wenn Sie in einer kleinen, aber sehr angesehenen Klinik Ihren Berufsweg starten möchten - egal in welcher Phase Ihres Lebens Sie sind.

In unserer Klinik und in unserem Fachbereich erwarten Sie kurze Wege und ein freundliches, familiäres Arbeitsumfeld. Wir sind ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien. Unser Arbeitsfeld in der Anästhesie ist geprägt von einem hohen Anteil an Regionalanästhesien. Wir bieten Fahrgemeinschaften und Poolwagen für die Rufdienste.

Unser Arbeitsspektrum ist sehr breit gefächert. Durch das deutschlandweite Helios Netzwerk ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und medizinischen Weiterentwicklung. In unserer Klinik in Leisnig zählen Sie und Ihr Können. Wir bieten diverse Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

  • Strukturiertes Weiterbildungskonzept in jedem Weiterbildungsjahr
  • Simulationstraining
  • Förderung der Notärzt:innen-Weiterbildung

Unsere offenen Stellen

- Anästhesie/Anästhesiologie

Unsere Helios Klinik Leisnig ist ein charmantes Haus. Kurze Wege und flache Hierarchien erleichtern die Zusammenarbeit und erhebliche Spezialisierungen fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir punkten durch die Vielseitigkeit der ärztlichen Herausforderungen. Wir brauchen eher Generalist:innen und weniger Spezialist:innen. In unseren kleinen Teams bekommen Sie früh die Glegenheit, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten. 

Einzelne Bereiche unseres Fachbereiches sind überregional aufgestellt. Es gibt ein gutes und großes Netzwerk sowie Kooperation im Helios Verbund mit anderen Kliniken. So können wir u.a. eine umfassende Aus- und Weiterbildung bieten durch das gemeinsame Orthopädisch-Traumatologische Zentrum (OTZ) von Helios Park-Klinikum Leipzig und unserer Klinik.

Desweiteren führen wir medizinische Studien durch. Wir arbeiten Hand in Hand und harmonisch mit unseren sehr gut ausgebildete Pflegekräften zusammen. 

 

In unserem Fachbereich bieten wir Ihnen:

  • Hohe Spezialisierung,
  • internationale Zertifizierung,
  • überregionales Wundzentrum,
  • Weiterbildung intern und extern mit eigenen Veranstaltungen,
  • großes Netzwerk,
  • Einheit aus Klinik und Ambulanz,
  • tägliche Besprechung zu allen Untersuchungen, Neupatient:innenen,
  • Interpretation CT, MRT, konventionelles Röntgen, Angiographie
  • Wundsymposium einmal pro Jahr mit internationalen Referenten,
  • 2 x pro Jahr Wundstammtisch,
  • Weiterbildungsermächtigung Gefäßchirurgie,
  • Weiterbildungsermächtigung der DGG für Gefäßassistenten,
  • Weiterbildungsermächtigung ZWM, ICW, DGfW
  • Generell Breites Fort- und Weiterbildungsprogramm, inklusive konzerneigenem Simulationszentrum (SINA)
  • Breite, praktisch orientierte Ausbildung mit der Möglichkeit, für spezialisierte operative Eingriffe

Unsere offenen Stellen

- Orthopädie und Unfallchirurgie Ihr Ansprechpartner ist Dr. med. Kai Wietelmann

- Gefäßchirurgie Ihr Ansprechpartner ist Dr. med. Peter Lübke

- Allgemeinen & Viszeralchirurgie 

Wir haben einiges zu bieten. Wir bieten Ihnen in der Helios Klinik Leisnig ein breites medizinischens Spektrum und eine sehr gute Ausbildung in Innerer Medizin (inkl. Geriatrie, Neurologie und Intensivmedizin) und Chirurgie. Aufgrund unserer Größe leben wir einen freundschaftlichen, respektvollen Umgang miteinander. Alles in allem bieten wir optimale Voraussetzungen für Berufsanfänger:innen, angehende Allgemeinmediziner:innen und auch fortgeschrittene Ärzt:innen mit Spezialisierungswunsch.

 

Wir leben interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und flache Hierarchien. In unserem Bereich darf sich jede:r persönlich einbringen. Unsere tägliche Arbeit orientiert sich an der Genesung unseren Patient:innen. Wir bieten ein breites Arbeitsspektrum, stehen sicherlich ab und zu vor medizinischen und rehabilitativen Herausforderungen, aber erleben auch oft schöne Erfolge!

Wir bieten Ihnen diverse Möglichkeiten der Mitgestaltung und Weiterentwicklung und Sie können einen persönlicher Beitrag zur qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung im ländlichen Bereich leisten.

  • Einsatz in der Geriatrie im Rahmen der internistischen/allgemeinmedizinischen Fachärzt:innenweiterbildung
  • Erlangung der Zusatzbezeichnung Geriatrie (für Fachärzt:innen)
  • Erlernen neurologischer Basiskompetenzen

Unsere offenen Stellen 

- Inneren Medizin

- Geriatrie

Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen oder möchten uns im Vorfeld als Arbeitgeber kennenlernen und die Bedingungen besprechen?

Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail! Gemeinsam finden wir die richtige Stelle für Sie!

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Burkhardt, Teamleitung Recruiting

Sebastian Burkhardt, Teamleitung Recruiting

Recruiting

E-Mail E-Mail senden