Der Schlüssel zum Erfolg - Nahbarkeit und Lösungsorientierung
Norman Wiele ist ärztlicher Leiter der Notaufnahme in der Helios Klinik Leisnig. Der Facharzt für Allgemeinchirurgie kam direkt nach Abschluss seines Studiums 2008 ins Haus. Neben seinen Führungsaufgaben ist er in den normalen Stationsbetrieb eingebunden, steht selbst am OP-Tisch und fährt drei bis vier Mal im Monat als Notarzt im Rettungsdienst mit. Was in stressigen Zeiten die Motivation hoch hält und nach vielen Jahren immer noch Freude bereitet, erzählt er im Interview.
Dass Norman Wiele mal Arzt werden möchte, das entschied der heutige Chirurg während seines Zivildienstes im Krankenhaus. Nach dem er sein praktisches Jahr am Ende des Studiums im Diakonissenkrankenhaus und im Helios Park-Klinikum in Leipzig beendet hat, zog es ihn nach dem Bewerbungsprozess nach Leisnig. „Es war mehr oder weniger Zufall, dass ich im Bewerbungsprozess den Abteilungsleiter Reinhard Junghans wiedergetroffen habe. Wir haben uns im Diakonissenkrankenhaus schon sehr gut verstanden – das hat meine Entscheidung bestärkt“, erzählt Norman Wiele über seinen Berufseinstieg im Haus. Doch was ihn über die Jahre auf seinem Weg navigiert, sind die Möglichkeiten zu wachsen und das kollegiale Zugehörigkeitsgefühl. „Es sind stetig Aufgaben dazugekommen. Und vor vier Jahren wurde mir angeboten, die Leitung der Notfallambulanz zu übernehmen. Am Ende steht und fällt es aber immer mit dem Team.“