Etwa 206 Knochen halten die weichen Teile in unserem Körper zusammen – im wahrsten Sinne des Wortes ein Knochenjob, der nicht spurlos vorübergeht.
Während es sich bei einer Arthrose um einen eher partiellen Knorpelschaden handelt, schädigt eine Osteoporose das gesamte Knochensystem. Ein gesunder Körper baut gleich viel Knochensubstanz auf und wieder ab. Durch die Osteoporose wird zu viel Knochensubstanz abgebaut: Das Skelett wird poröser und zerbrechlicher. Die Folge sind vor allem Knochenbrüche der Wirbelsäule oder Schenkelhalsbrüche im Bereich der Hüfte, die bereits bei einer „dummen‘‘ Bewegung oder einem harmlosen Sturz auftreten können.