Laparoskopische Dick- und Enddarmchirurgie
Die laparoskopische Entfernung (Schlüssellochtechnik) von Dick- und Enddarmtumoren, meist handelt es sich um Krebserkrankungen, ist in unserer Klinik Standard.
Laparokopische Behandlung der Divertikelkrankheit
Die Divertikelkrankheit des Dickdarms wird standardisiert laparoskopisch behandelt.
Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Wann immer möglich, werden die Patienten bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) laparoskopisch operiert.
Endoskopische Entfernung von Polypen und Adenomen
Polypen und Adenome müssen entfernt werden, da diese die Vorstufen zu Krebserkrankungen bilden. Wir entfernen beides standardmäßig über eine endoskopische Darmspiegelung.
Endoskopische Entfernung von Frühkarzinomen
Bösartige frühe Veränderungen im Darm tragen wir über eine Darmspiegelung ab. Dies ist für den Patienten wenig belastend und vermeidet eine Operation.