
Prinzipiell stehen zur Behandlung die klassischen Therapieverfahren Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie zur Verfügung. Entsprechend der nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erstellten „Leitlinie“ erfolgt die Auswahl und zeitliche Abstimmung dieser Therapieverfahren - jeweils patientenindividuell. In manchen Fällen können wir ein optimales Behandlungsergebnis nur unter Kombination („multimodale Therapie“) der Therapieverfahren erreichen. So wird etwa beim lokal bereits fortgeschrittenen Mastdarmkrebs häufig zunächst eine Kombination von Strahlen- und Chemotherapie zur Verkleinerung des Tumors angewandt. Dies ermöglicht bessere Operationsergebnisse mit einer Verminderung der Tumor-Wiederkehr („Rezidiv“) sowie in vielen Fällen den Verzicht auf einen dauerhaften künstlichen Darmausgang.