
Wirbelsäulenverletzungen können Sie im Alter leider schon nach einem vergleichsweise harmlosen Unfall oder einer Bagatellverletzung betreffen. Grund dafür können möglicherweise struktur-geschwächte Knochen (Osteoporose) sein. Ihre Wirbelsäule ist dann zunehmend nicht mehr in der Lage, selbst kleinere Belastungsspitzen aufzufangen. Es droht die Gefahr so genannter Sinterungsfrakturen, das heißt, Ihre Wirbel sacken in sich zusammen.
Schon ab dem 35. Lebensjahr kommt es zu einem schleichenden Verlust an der Knochenmasse. Jedoch können Sie diesen Prozess durch Ihr individuelles Aktivitätsniveau selbst positiv beeinflussen, den Rücken also stärken.