Angebote für Patienten mit Zwangserkrankungen

Zwangserkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Erwachsenalter und können zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. 

Unsere Klinik bietet Patienten mit Zwangserkrankungen ein umfassendes integratives Behandlungsangebot. Die Behandlung kann im ambulanten (Spezialambulanz für Zwangserkrankungen), stationären als auch stationsäquivalenten Setting durchgeführt werden, so dass Menschen mit Zwangserkrankungen schnell und effektiv Hilfe bekommen können.

Unsere Station bietet mit ihrem multiprofessionellen Team eine auf jeden einzelnen Patienten abgestimmte Behandlung mit diagnostischen, psychotherapeutischen, pharmakologischen und psychosozialen Elementen an. Insbesondere Menschen mit einer schwer ausgeprägten Zwangserkrankung können auf diesem Wege etablierte, effektive und evidenzbasierte Therapien in Anspruch nehmen.

Ergänzend stellt die stationsäquivalente Behandlung (StäB) – welche vollumfänglich im häuslichen Setting durchgeführt werden kann – für schwerstbetroffene Patienten mit Zwangserkrankungen eine wichtige Behandlungsoption dar.

Sie sehen für sich selbst oder auch für Ihre Angehörigen therapeutischen Unterstützungsbedarf? Wir beraten Sie gern und vertraulich.

 

Ihre Ansprechpartner:

für die stationäre Aufnahme:  
Ärztliche Leitung: Dr. Julien Donnerer  
T (0341) 864-253622

für die stationsäquivalente Behandlung (StäB):  
Ärztliche Leitung: Thomas Herzog 
T (0341) 864-253703

 

Patienteninformation

Weiterführend Informationen zur Behandlung von Patienten mit Zwangserkrankungen finden Sie auch in unserem Flyer > PDF-Download

Offenes Online-Beratungsangebot für Angehörige von Patienten mit Zwangserkrankungen
In regelmäßigen Abständen bieten wir Angehörigen von Patienten mit Zwangserkrankungen ein offenes Online-Beratungsgespräch an.
Termine und Zugangsdaten für das Online-Beratungsgespräch können Angehörige unter der E-Mail ina.jahn@helios-gesundheit.de erfragen.

 

Auswahl an aktuellen Publikationen:

Jahn I, Jelinek L, Moritz S, Stengler K (2023). Psychische Belastungen bei Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen während der COVID-19 Pandemie. Psychiatr Praxis. 2023. German. doi: 10.1055/a1997-9592.

Jahn I, Meixensberger C, Herzog T, Stengler K (2022). Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung für Patienten mit schweren Zwangserkrankungen in Zeiten von COVID-19 – ein Fallbericht. Psychiatrische Praxis, 2022: 49, 107-110.

 

 

Das Thema Zwangserkrankungen in der MDR-Sendung „Hauptsache gesund“.

Frau Prof. Dr. Katarina Stengler spricht zum Thema Zwangserkrankungen bei "Hauptsache Gesund" (ab Minute 27:54).