Möglichkeiten der Behandlung von Bauchspeichel- drüsenkrebs

Möglichkeiten der Behandlung von Bauchspeichel- drüsenkrebs

In unserem Pankreaszentrum finden Sie alle Optionen zur zielgenauen Behandlung von Pankreaskrebs.

Beim Bauchspeicheldrüsenkrebs kann nur ein operativer Eingriff Chancen auf eine Heilung bieten. Vor einer möglichen Operation müssen zuerst Fragen beantwortet werden: Kann der/die Patient:in operiert werden? Wie ist sein/ihr Gesamtzustand? Kann der Tumor operativ behandelt werden? Haben sich bspw. bereits Metastasen gebildet, die keine OP zulassen? Hierzu beraten wir uns intern in einer Tumorkonferenz bestehend aus Onkolog:innen, Chirurg:innen, Internist:innen, Patholog:innen u.v.m. Daraufhin wird den Patien:innen ein Behandlungskonzept gemäß der S3-Leitlinie vorgestellt. Auf dieser Basis treffen die Patien:innen ihre Entscheidung, ob sie unserem therapeutischen Konzept zustimmen.

Operative Behandlung

Zur Entfernung eines Tumors der Bauchspeicheldrüse ist eine offene Operation mit Bauchschnitt nötig und die erste Wahl. Minimalinvasive Eingriffe sind nur in seltenen Fällen möglich und die Ausnahme. OPs werden ausschließlich von spezialisierten Chirurg:innen durchgeführt.

Ist eine Operation technisch nicht möglich, weil der Tumor bereits zu weit in seine Umgebung gewachsen ist, kann ggfs. eine Vorbehandlung durchgeführt werden. Ist eine Operation generell nicht oder nicht mehr möglich, werden Patient:innen palliativ behandelt.

Chemotherapie vor Eingriffen

Wenn der Tumor zu groß für eine Operation ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine neoadjuvante Chemotherapie als Vorbehandlung eingeleitet werden. Diese dient dem Ziel, den Tumor so weit zu verkleinern, dass er chirurgisch entfernt werden kann.

Palliative Chemotherapie

Sollte eine Operation nicht oder nicht mehr möglich sein, weil der Krebs z. B. bereits Metastasen gebildet hat, werden die Patient:innen palliativ chemotherapeutisch behandelt. Diese Chemotherapie dient dem Ziel, die krebsbedingten Beschwerden so weit wie möglich zu lindern und das Tumorwachstum zu bremsen.