Unsere Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation arbeitet im Rahmen des geriatrischen Netzwerks Leipzig (GeriNet) aktiv mit
- an der Erfassung von Versorgungsproblemen geriatrischer Patienten in der Gesundheitsregion Leipzig,
- an der Erstellung von Lösungsansätzen und Standards zum geriatrischen Screening und der Entwicklung und Implementierung von Versorgungspfaden insbesondere hinsichtlich Demenz, Alterstraumatologie, Alterskardiologie,
- an der Lösung von Schnittstellenproblemen insbesondere bei der Überleitung zwischen den sozialen und medizinischen Versorgungsstrukturen sowie
- an der Optimierung der Nachfolgeversorgung sowie Prävention im ambulanten Bereich.
Damit gewährleisten wir eine moderne und umfassende medizinische Betreuung älterer Patienten, die gekennzeichnet ist durch
- eine ganzheitliche Betrachtungsweise,
- eine Gewährleistung kontinuierlicher Betreuungsketten,
- ein kontinuierliches, einheitliches und abgestuftes Betreuungsregime durch alle Phasen des Krankheits- und Genesungsprozesses (Kontinuität im zeitlichen Ablauf, in medizinischer Diagnostik und Therapie, im Rehabilitationskonzept, in Assessmentmethodik).
Um eine bedarfs- und indikationsgerechte Nutzung der geriatrischen Akutversorgung und Rehabilitation sicherzustellen, pflegen wir eine enge Kooperation und Koordination mit allen, die an dem Behandlungsprozess beteiligt sind. Dazu gehören
- niedergelassene Ärzten der Versorgungsregion,
- Krankenhäuser der Stadt Leipzig und Umgebung,
- Rehabilitationskliniken,
- der öffentliche Gesundheitsdienst und das Sozialamt sowie
- Sozialstationen, Pflegeeinrichtungen, Selbsthilfegruppen und die Wohnungswirtschaft.