die uns anvertrauten Patienten in ihrem Genesungsprozess zu begleiten und zu unterstützen. Dazu sind im Pflege- und Funktionsdienst ebenso wie in allen anderen Bereichen des Herzzentrums Leipzig hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Sie - unsere Patienten - da. Jeder soll nach seinen individuellen Bedürfnissen gepflegt und behandelt werden. Fundament dafür sind nicht nur die aktuellen Pflegeleitlinien sowie deren täglich Umsetzung, sondern auch Achtung, Menschenwürde und gegenseitiges Vertrauen.
Patientenaufnahme

In das Herzzentrum Leipzig kommen Patienten rund um die Uhr mit Einweisungsschein, als Akutverlegung oder als Notfall. Je nach Dringlichkeit erfolgt Ihre Aufnahme in der Tagesklinik oder in der Notfallaufnahme der Intensivstation.
Tagesklinik

Hier finden die sowohl für die ambulante als auch für die stationäre Aufnahme erforderlichen Untersuchungen wie zum Beispiel Blutentnahme, EKG, Herzultraschall oder Lungenfunktionsprüfung statt.
Tagesklinische Betten
Für die Durchführung von Herzkatheteruntersuchungen stehen im Haus tagesklinische Betten zur Verfügung. Hier werden die Patienten nach der Katheteruntersuchung überwacht und verlassen die Klinik noch am selben Tag.
Bettenstationen

In diesen Bereichen sind die Pflegenden sowohl mit der allgemeinen wie auch mit der speziellen Pflege als auch mit der Koordination und Unterstützung bei diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen beschäftigt. Um unsere Patienten möglichst schnell zu mobilisieren, ist die aktivierende Pflege, die die Patienten in die pflegerischen Tätigkeiten einbindet, ein Grundpfeiler der fachgerechten Versorgung.
Intensivstationen/Wachstationen

Nach operativen Eingriffen am Herzen oder bei akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden die Patienten auf einer Intensivstation von speziell qualifizierten Pflegekräften versorgt. Intensivmedizin bedeutet kontinuierliche personelle und apparative Überwachung, Pflege und Behandlung. Gerade aufgrund dieser sehr technisch geprägten Umgebung sind unsere Mitarbeiter stets bemüht eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patienten und auch Angehörige möglichst wohlfühlen können.