Hör dich gesund, der Gesundheits-Podcast aus Leipzig

Wir sprechen mit unseren Experten über die Herzgesundheit.

PD Dr. Christian Besler, Herzzentrum Leipzig

Kann sich eine Erkältung aufs Herz legen?

Diese Frage hat sich sicher jeder schon einmal gestellt oder davon gehört. Aber stimmt das auch und wie lange sollte man wirklich keinen Sport treiben, wenn sich eine Erkältung oder Grippe anbahnrt? Antworten gibt Privat-Dozent und Funktionsoberarzt Dr. Christian Besler im Podcast.

PD Dr. Karl Fengler, Herzzentrum Leipzig

Bluthochdruck: Halb so wild oder eine ernsthafte Erkrankung?

Prof. Dr. Gerhard Hindricks ist der Ärztliche Direktor im Herzzentrum Leipzig

Herz aus dem Takt: Herzrhythmusstörungen erkennen und behandeln

Prof. Dr. Ingo Dähnert ist Direktor der Kinderkardiologie am Herzzentrum Leipzig

Kinder mit angeborenen und erworbenen Herzfehlern

Prof. Dr. Gerhard Hindricks ist der Ärztliche Direktor im Herzzentrum Leipzig

Herzwochen-Spezial: Das schwache Herz

Diyar Saaed, Herzzentrum Leipzig

Kunstherzen und Herztransplantation: Wie steht es um die Lebensqualität?

Marcus Sandri, Herzzentrum Leipzig

Herzinsuffizienz: Wie kann man sie behandeln?

Holger Thiele ist Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie am Herzzentrum Leipzig

Herzgesund in Corona-Zeiten

Kardiologie-Chef Prof. Dr. Holger Thiele erklärt, warum es auch in Corona-Zeiten wichtig ist, auf Warnzeichen seines Körpers zu achten.

Podcast Herzgesundheit mit Prof. Dr. Holger Thiele

Wie halten wir unser Herz gesund?

Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen: Wir sprechen mit Kardiologie-Chef Prof. Dr. Holger Thiele über genau diese Themen.