Herzzentrum Leipzig erneut „Ausgezeichnet. FÜR  KINDER“

Herzzentrum Leipzig erneut „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“

Leipzig

Zum 7. Mal infolge erhält die Universitätsklinik für Kinderkardiologie am Herzzentrum Leipzig das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“. Damit kann sie auch im laufenden Jahr eine besonders kinder- und familiengerechte stationäre Versorgung nachweisen.

Die Universitätsklinik für Kinderkardiologie am Herzzentrum Leipzig trägt weiterhin das Gütesiegel "Ausgezeichnet. FÜR KINDER", das von der unabhängigen Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD) verliehen wird und jeweils für zwei Jahre gültig ist. Diese Auszeichnung ist eine Orientierungshilfe für Eltern, die eine qualitativ hochwertige Kinderklinik mit fachgerechter, kinder- und familienfreundlicher stationärer Versorgung suchen.

„Ich bin sehr stolz auf mein gesamtes Team. Bereits seit Beginn der Abfrage im Jahr 2009 sind wir zertifiziert und können somit schon seit einigen Jahren die hohen Anforderungen an eine hochwertige Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie mit dem Gütesiegel nachweisen“, so Prof. Dr. med. Ingo Dähnert, Direktor der Universitätsklinik für Kinderkardiologie am Herzzentrum Leipzig.

Die Vergabe des Zertifikats setzt voraus, dass die Klinik ohne Ausnahme alle Standards für eine multiprofessionelle und interdisziplinäre Versorgung erfüllt. Hierzu gehört insbesondere, dass die Klinik jederzeit von Kinderärzt:innen, Kinderchirurg:innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen sowie von speziell für Kinder qualifizierten Teams aus dem pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Bereich besetzt sind. Überdies müssen die Kliniken nachweisen, dass sie nicht nur eine grundlegende Versorgung anbieten, sondern auch Netzwerke etabliert haben, die die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen und schweren Erkrankungen sicherstellen. Des Weiteren müssen sie eine kinder- und familienorientierte Ausrichtung haben, welche sich beispielsweise in Besuchsregelungen und der Möglichkeit einer kostenlosen Mitaufnahme eines Elternteils bei Säuglingen und Kleinkindern manifestiert. Zur Vergabe des Zertifikats muss die Klinik sämtliche Anforderungen der EACH-Charta (Charta für Kinder im Krankenhaus der European Association für Children in Hospital), einschließlich räumlicher Gestaltung und Sicherheitskriterien, erfüllen.

Das Gütesiegel liefert auch Personen, die an einer Ausbildung in der Kinderkrankenpflege interessiert sind, eine Übersicht über ausgezeichnete Kinderkliniken mit Ausbildungsangebot. Außerdem dient die Auszeichnung als eine hervorragende Orientierungshilfe für Eltern und Angehörigen bei der Suche nach einer Qualitäts-Kinderklinik