Herzinsuffizienz- und Transplantationsambulanz

Kontakt

FachbereichUniversitätsklinik für Herzchirurgie
Telefon0341 865-1021
ErreichbarkeitMontag bis Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr
OrtHerzzentrum, Erdgeschoss
SprechzeitenMontag, Mittwoch, Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Leistungen

In der Herzinsuffizienz- und Transplantationsambulanz des Herzzentrums Leipzig betreuen wir

  • herzinsuffiziente Patienten im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung
  • zur Herztransplantation gelistete Patienten (T-Liste)
  • herztransplantierte Patienten nach der Operation

Die Transplantationsambulanz ist verantwortlich für die ambulante Betreuung der herztransplantierten Patienten. Um nach der Operation eine optimale Nachsorge zu gewährleisten, stellen sich die Patienten nach Herztransplantation regelmäßig in der Transplantationsambulanz vor. Hier werden alle Untersuchungen durchgeführt und ein individuelles Therapiekonzept für jeden Patienten entworfen. In der postoperativen Nachsorge ist eine lebenslange Immunsuppression und regelmäßige ambulante Visiten fester Bestandteil der Therapie, um individuell für den Patienten die beste Therapie zu finden.

Voranmeldung

Um Voranmeldung wird gebeten. Möglich ist dies unter der angegebenen Telefonnummer sowie mittels der Onlineterminvergabe. Für Fragen rund um die Ambulanz können Sie sich gern an unsere HTX-Koordinatorin Elke Scholz-Zeh wenden.

Hier geht's zur Onlineterminvergabe.

Checkliste zur Erstaufnahme in unserer Herzinsuffizenz- und Transplantationsambulanz:

  • Krankenhauseinweisung Ihres einweisenden Arztes (Hausarzt)
  • Alle ärztlichen Vorbefunde (inkl. CD-R)
  • Alle Arzneimittel mit Verpackung, die Sie aktuell einnehmen
  • Versicherungskarte