Katheterbasiert oder herzchirurgisch - patientenindividuelle Entscheidung

Heutzutage ist es möglich, für nahezu jeden Patienten mit Aortenklappen- und Mitralklappen-Ekrankung eine sinnvolle Behandlungsmöglichkeit anzubieten. Unter Beachtung morphologischer Kriterien und Risikofaktoren wird dabei im Heart-Team die jeweils individuell beste Behandlungsmöglichkeit besprochen und im Fall der katheterbasierten Implantationen auch gemeinsam durchgeführt.
Das Prinzip des kathetergestützten Klappenersatzes und der kathetergestützten Mitralklappenrekonstruktion beruht auf dem Legen eines Führungsdrahtes über die erkrankte Klappe am schlagenden Herzen. Die neue Herzklappe wird zusammen mit ihrem Stentgerüst auf eine schleusengängige Größe komprimiert und mit Hilfe spezieller Systeme bis zur nativen Klappe vorgebracht. Dort wird sie dann millimetergenau freigesetzt und beginnt sofort zu arbeiten.