Ein Mensch, der einfach da ist

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts im Herzzentrum Beratung und Beistand suchen, können Sie sich an unsere unabhängigen Klinikseelsorger oder ehrenamtlichen Grüne Damen und Herren wenden. Und für unsere Kinder sind die Hauselfen Heli und Coralf im Einsatz.

Unsere Krankenhausseelsorge am Klinikstandort

Zeichen der Seelsorge

Ein Krankenhausaufenthalt bringt für viele Patienten unvorhergesehene Belastungen mit sich. Oft überstürzen sich schwerwiegende Ereignisse, und manchmal wird vie lgeduldiges Warten verlangt. Sie können Ihr Leben nicht wie sonst in die Hand nehmen. Das kann einen Menschen verunsichern und ängstigen.

Fragen nach dem Sinn des Lebens bei Krankheit und Schwäche machen vielen zu schaffen - Fragen, die sich vorher so nie gestellt haben. Manchmal kann man auch mit seinen Angehörigen nicht darüber sprechen.

Wenn Sie sich jemanden wünschen, mit dem Sie reden können und der Ihnen zuhört, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere unabhängigen Klinikseelsorger. Die Gespräche stehen selbstverständlich unter Schweigepflicht.

Unser Besuchsdienst und ehrenamtlichen Helfer: die Grünen Damen und Herren

Die Grünen Damen und Grünen Herren sind engagierte Frauen und Männer, die ehrenamtlich und verantwortungsvoll Wünsche von Patienten in Krankenhäusern erfüllen. Schon seit über 40 Jahren sind rund 15.000 von ihnen bundesweit in Krankenhäusern aktiv.

Neben der medizinischen und pflegerischen Behandlung durch das hauptamtliche Personalbrauchen viele Patienten persönliche Zuwendung oder Gesprächspartner, die Zeit haben zum Zuhören. Auch gibt es manche Wünsche, die Patienten gern erfüllt hätten, mit denen sie aber die Fachkräfte nicht belasten möchten. Im Herzzentrum und dem Helios Park-Klinikum Leipzig sind die Grünen Damen und Herren im Ehrenamt für die Patienten tätig. Sie spenden Trost und Zuwendung, schenken Zeit und Aufmerksamkeit.

Sie wünschen sich Besuch der Grünen Damen und Herren?

Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihr Stationspersonal. Unsere Mitarbeiter vermitteln gern den Kontakt zu unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Sie möchten Sie als Grüne Dame oder Grüner Herr engagieren? Dann freuen wir uns über die Kontaktaufnahme mit unseren Koordinatoren für ehrenamtliche Mitarbeiter. Wenden Sie sich gern an Claudia Heinicke, Telefon: 0341 864-256250, oder Juliane Wolf, Telefon: 0341 864-252243.
In unserem Flyer können Sie mehr über die Tätigkeit der "Grünen Damen"erfahren.

Heli und Coralf: unsere grünen Hauselfen schreiben Briefe an unsere Kinder

Hauselfen Heli und Coralf
Die Hauselfen Coralf und Heli wohnen in einem Baumhaus und schreiben Briefe an unsere kleinsten Patienten.

Sie wohnen seit einer geraumen Zeit nicht unweit vom Herzzentrum Leipzig und besuchen unsere kleinen Patientinnen und Patienten an ihrem Krankenbett. Oftmals treffen die zwei Elfen die Kinder allerdings in der Nacht an, wenn sie schlafen. Ihr habt sie noch nicht gesehen? Aber ihr könnt von ihnen hörenn, denn Coralf und Heli schreiben sehr gerne Briefe und legen den Kindern dann auch eine Botschaft auf den Nachttisch.

Die Zwei wohnen in einem Baumhaus und haben sich ihre Wände schon mit all den Bildern und Antwortbriefen von den Kindern voll geklebt. Sie freuen sich schließlich über jeden einzelnen Brief.

Ihr wollt auch Post von den Hauselfen bekommen oder den Hauselfen einfach mal einen Brief schreiben oder ein Bild malen? Super! Schnappt euch ein Blatt Papier und einen Stift und los geht’s.

 

Wie kommen die Briefe zu Heli und Coralf?

Eure fertigen Briefe könnt ihr in den grünen Briefkasten im Flur der Kinderstation stecken. Die Elfen kommen täglich vorbei und leeren diesen. Und keine Sorge: Sie antworten jedem Kind so schnell sie nur können!

Wenn ihr euch Post von Heli und Coralf wünscht, gebt unserem liebem Pflegepersonal Bescheid – sie wissen dann, was zu tun ist.

Wir wünschen euch viel Freude beim Erkunden und Kennenlernen unserer lieben Hauselfen Coralf und Heli.

Bilder zum Ausmalen für Kinder Heli und Coralf haben ein paar Ausmalbilder für dich gezeichnet, damit es im Herzzentrum nicht langweilig wird.

Juliane Wolf

Projektkoordinatorin der Klinik für Geriatrie
Juliane Wolf

E-Mail

Telefon

0341 864-256251
Für Mama und Papa

Falls Mama und Papa gerne noch mehr über die Hauselfen erfahren möchten, können sie gerne Juliane Wolf kontaktieren.

Beratungsgespräch mit dem Sozialdienst

Unser Sozialdienst

Die Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um eine Anschlussheilbehandlung, Pflegestufen, Beihilfen usw.