Ereignisrekorder
Ereignisrekorder sind kleine implantierbare EKG-Monitore, welche automatisch oder patientenaktiviert Herzrhythmusstörungen aufzeichnen können. Diese Geräte sind effektive Hilfsmittel in der Diagnostik von nur anfallsweise auftretenden Rhythmusstörungen bei ausgewählten Patienten, mittlerweile sehr klein und minimal-invasiv zu implantieren. Durch eine zusätzlich verfügbare Fernabfrage können wir Rhythmus-Auffälligkeiten frühestmöglich diagnostizieren und die Patienten zeitnah einer entsprechenden Behandlung zugeführen.
Home-Monitoring
Zahlreiche Ereignisrekorder, Herzschrittmacher und Defibrillatoren können heutzutage durch eine Fernabfrage kontrolliert werden. Dieses Home-Monitoring setzen wir im Herzzentrum Leipzig häufig ein. Denn es ermöglicht uns die frühzeitige Erkennung von Rhythmusstörungen oder Gerätedefekten und die zeitnahe Initiierung einer entsprechenden Therapie.
Eine Studie, welche federführend von unserer Abteilung für Rhythmologie durchgeführt wurde, zeigte für Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz im Vergleich zur Standard-Therapie einen deutlichen Vorteil der Heim-Überwachung und sogar eine Reduktion der Sterblichkeitsrate.
Das Herzzentrum kann eine Betreuung des Home-Monitorings für einen Großteil der Herstellerfirmen dieser kleinen Helfer anbieten.