
Mit ihr freute sich der Schulleiter der Berufsfachschule für Krankenpflege, Mathias Lau, der bei der in der in Bad Homburg stattfinden Ehrung mit anwesend war: „Ich gratuliere Frau Förtsch zu diesem exzellenten Examen. Den Preis hat sie sich redlich verdient und ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Sie bestätigt auch unsere Arbeit in der Schule.“, so Mathias Lau.
Nach der Rückkehr ließen es sich ebenfalls der neue Klinikgeschäftsführer Philipp Löwenstein, Pflegedirektor Andreas Ebert und Lehrerin Birgitta Krieger von der hauseigenen Krankenpflegeschule nicht nehmen, der stolzen und dankbaren Preisträgerin ihre persönlichen Glückwünsche zu übermitteln. Mitarbeiterinnen wie Frau Förtsch, die sowohl ausgezeichnetes Wissen über die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte, als auch Engagement und Empathie zeigen, seien das Beste, was Patienten und Klinik passieren könne, lobte Klinikgeschäftsführer Philipp Löwenstein.
Insgesamt bildet der Gesundheitskonzern Fresenius aktuell bundesweit über 4.000 Auszubildende und dual Studierende aus, davon 3.722 bei Helios. An die besten Absolventen unter ihnen wurde Anfang Dezember der Fresenius Ausbildungspreis vergeben. Zehn Preisträger absolvierten ihre Ausbildung in den Helios Kliniken. Die Preisträger, die alle übernommen wurden, nehmen im nächsten Jahr an der Weiterbildungsmaßnahme „Fresenius Career Starters“ teil. Darin erfahren sie, wie sie als Berufseinsteiger die Herausforderungen der ersten Berufsjahre erfolgreich meistern können.
Wer Interesse an der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege hat, sollte sich jetzt schon für den nächsten Ausbildungsbeginn am 1. Oktober 2019 bewerben. Formale Voraussetzung zur Aufnahme ist neben der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufes die Mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder der Abschluss als staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer. Nach einer auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen erfolgten Vorauswahl erfolgen im Frühjahr 2019 die Bewerbergespräche.