Medizinische Kompetenz für die ganze Region

Weiterbildungsverbund Kronach

Weiterbildungsverbund Kronach

Unsicher, wie es nach dem Medizinstudium weitergehen soll? Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Arzt/Ärztin in Weiterbildung? Interesse an einer Facharztausbildung mit viel "Praxis"? Dann kommen Sie zu uns! Der ärztliche Weiterbildungsverbund Kronach bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin.

Unser Angebot für Ihre Weiterbildung!

Die Helios Frankenwaldklinik Kronach ist Teil des Weiterbildungsverbunds Kronach. Zusammen mit niedergelassenen Fachärzten in der Gesundheitsregion Kronach kümmern wir uns um die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses. Bei uns erhalten Sie eine individuelle Betreuung, egal ob in der Praxis oder in der Klinik. Uns liegt Ihre Ausbildung am Herzen und dafür bieten wir ein Programm, das genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten wird.

Interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Susann Betz

Personalreferentin
Susann Betz

E-Mail

Telefon

(09261) 59-6110
arzt

Der Verbund

Der Weiterbildungsverbund Kronach ist ein Zusammenschluss weiterbildungsberechtigter Ärztinnen und Ärzte im Landkreis Kronach und aus umliegenden Kreisen. Der Verbund bietet Ihnen die allgemeinmedizinische Ausbildung aus einem Guss. Bei uns sind Sie nicht nur „Mitläufer am Krankenbett“, sondern die Kollegin oder der Kollege: Sie erhalten von Anfang an eine exzellente Ausbildung, bei der Ihre Wünsche berücksichtigt werden.

hoersaal

Die Weiterbildung

Sie wollen die Allgemeinmedizin in all ihren Ausprägungen kennenlernen? Dann sind Sie hier richtig.

Ihnen steht ein umfassendes Fach- und Teilgebietsangebot im ambulanten und stationären Bereich zur freien Auswahl – selbstverständlich in den Hauptfächern Innere Medizin, Chirurgie sowie Allgemeinmedizin. Zusätzlich stehen Ihnen die Fächer Anästhesiologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Standort Kronach und zum Weiterbildungsgang finden Sie auf den Seiten der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin.

arbeitsplatz

Bei uns im Landkreis finden Sie

  • Nette und freundliche Menschen
  • Eine wunderschöne Landschaft mit vielen Sport-, Freizeit und Kulturangeboten
  • Geringe Lebenshaltungskosten
  • Eine gute Verkehrsanbindung
  • Alle weiterführenden Schulen
  • Kita-Plätze (unabhängig von Kita-Plätzen der Klinik)

Kronach ist eine historische Kreisstadt im Frankenwald mit hohem Freizeitwert. Unter dem Motto „Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ erwartet Sie ein apparativ und technisch hoch modern ausgestattetes Krankenhaus mit einer familiären Atmosphäre. Gerne laden wir Sie ein, während einer Famulatur oder eines Praktikums unser Haus kennen zu lernen. Für Famulaturen bieten wir Ihnen freie Verpflegung und Unterkunft an, ein persönlicher Mentor steht Ihnen für Fragen der Praktika und des Studiums zur Seite.

thumbsup

Ihre Vorteile

  • Eine angemessene Vergütung über die gesamte Weiterbildungszeit
  • Ein Weiterbildungsstandort, keine kostenträchtigen Umzüge
  • Gesamte Ausbildung ohne neue Bewerbungen
  • Persönlicher Mentor zur Organisation Ihrer Weiterbildung
  • Kindergartenplatz oder Kinderhort jederzeit verfügbar
  • Bei Ihrer Wohnungssuche sind wir Ihnen sehr gerne behilflich
  • Halbtagsbeschäftigung ist für uns kein Problem
  • Für Sie: Entlastung von bürokratischen Tätigkeiten
  • Großzügige und individuelle Freizeitregelung
  • Selbstverständlich Ihr freier Parkplatz
  • Fortbildungsförderung wird groß geschrieben
akademikerhut

Das Lucas-Cranach-Stipendium

Die Helios Frankenwaldklinik als Krankenhaus der Lucas-Cranach-Stadt Kronach bietet Studenten der Humanmedizin ein attraktives Stipendium an. Bewerben können sich Abiturienten mit einer Zulassung an einer deutschen Universität oder bereits immatrikulierte Studenten der Humanmedizin bevorzugt aus der Region, aber auch aus ganz Deutschland.

Durch die Unterstützung von mindestens 500,00 Euro pro Monat wird es den Medizinstudenten ermöglicht, sich finanziell unabhängig mehr auf das Studium zu konzentrieren.

Nach dem Abschluss des Studiums mit dem Staatsexamen und dem Erhalt der Approbation verpflichtet sich der Stipendiat, für eine Zeit von mindestens 3 Jahren eine Facharztweiterbildung in der Frankenwaldklinik Kronach aufzunehmen. Für jeden Monat der Tätigkeit an der Frankenwaldklinik Kronach wird 1/36 Teil des Darlehens erlassen.

check

Exzellentes Ärzteteam für Ihre Weiterbildung

Folgende niedergelassene Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich an der Ausbildung. Hier können Sie Stationen Ihrer Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin absolvieren:

  • Dr. med. Ines Pechtold, Tettau
  • Dr. med. Matthias Rudolph, Mitwitz
  • Dr. med. Ondrej Vorisek, Nordhalben
  • Dr. med. Oliver Welke, Weitramsdorf