Petra Martin
OP-LeitungTelefon
Sie begeistern sich für Medizin genauso wie für Technik? Als Operationstechnische Assistenz arbeiten Sie Hand in Hand mit dem ärztlichen Dienst und begleiten unsere Patienten vor, während und nach der Operation. In Kooperation mit der OTA-Schule am Helios Bildungszentrum Plauen bilden wir Sie zur/zum OTA (m/w/d) aus!
Als künftige(r) OTA sind Sie Mitglied unseres erfahrenen OP-Teams. Sie betreuen unsere Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen. Durch Ihre qualifizierte Assistenz tragen Sie eine große Verantwortung für einen zügigen und reibungslosen Ablauf des Eingriffs und die Sicherheit der Patienten. Ihre Ausbildung folgt hohen Standards, die sowohl für die theoretische als auch die praktische Ausbildung gelten. So gewährleisten wir einen fundierten Start in Ihr Berufsleben.
Petra Martin
OP-LeitungTelefon
Die Helios Frankenwaldklinik Kronach ist praktischer Ausbildungsstandort für Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten in Zusammenarbeit mit der OTA-Schule des Helios Bildungszentrums Plauen. Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. September und dauert 3 Jahre.
Wir bieten Ihnen eine Ausbildung gemäß der Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG) zur Ausbildung und Prüfung von Operationstechnischen Assistenten vom 17. September 2013.
Ihr zukünftiger Beruf führt Sie nicht nur in den OP, sondern auch in Funktionsbereiche wie Ambulanz oder Endoskopie. Dies erfordert ein breitgefächertes organisatorisches, technisches und pflegerisches Fachwissen. Ausbildungsinhalte sind unter anderem
Monika ist Operationstechnische Assistentin (OTA) bei Helios. Hier erfahren Sie mehr über sie und ihre Ausbildung.
Als Auszubildende/r haben Sie in der Helios Frankenwaldklinik Kronach nach Ihrem Abschluss hervorragende Übernahmechancen und zahlreiche Vorteile schon während der Ausbildung:
Zum Ausbildungsstart am 1. September nehmen wir gerne Ihre Bewerbung entgegen!