Karriere

Ausbildung Hebamme und Entbindungspfleger

Ausbildung Hebamme und Entbindungspfleger

Kinderlachen ist das schönste Lachen! Sie suchen einen Beruf, in dem Sie junge Eltern auf dem Weg zur Geburt persönlich und einfühlsam begleiten? Für Sie steht das Wohlbefinden Ihrer Patientinnen im Mittelpunkt? Wir bilden Sie aus! In unserem Kreißsaal absolvieren Sie Ihre praktische Ausbildung zur Hebamme / zum Entbindungspfleger (m/w/d).

akademikerhut

Wichtiger Hinweis!

Bundesweit wird derzeit die Hebammenausbildung an die Hochschulen überführt. Im Zuge dieser Entwicklung richten auch wir unser Angebot momentan neu aus. Voraussichtlich ab dem Jahr 2023 werden wir Ihnen das duale Studium zur Hebamme bzw. zum Geburtshelfer anbieten. Beachten Sie bitte Aktualisierungen dieser Seite sowie Ausschreibungen über unser Karriereportal.

Seit dem Wintersemester 2018 ist die Helios Frankenwaldklinik Kronach praktischer Ausbildungsstandort für Hebammen und Entbindungspfleger. In Kooperation mit der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe und der Sozialstiftung Bamberg bilden wir geburtshilflichen Nachwuchs für die Klinik und den Landkreis Kronach aus.

Unsere babyfreundliche Geburtsklinik bietet Ihnen einen persönlichen und vielseitigen Einblick in den beruflichen Alltag. Bei weiteren Fragen rund um die Ausbildung wenden Sie sich gerne an unsere leitende Hebamme Frau Hausmann oder unseren Pflegedirektor Herrn Ebert.

Die dreijährige Ausbildung zur Hebamme / zum Entbindungspfleger (m/w/d) findet in einer Mischung aus theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten als Blockunterricht statt:

Theoretischer Teil

Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 1660 Stunden und findet in der Hebammenschule Bamberg statt.

Unterrichtsinhalte sind:

  • Berufs- und Staatskunde
  • Grundlagen für die Hebammentätigkeit
  • Gesundheitslehre und Hygiene
  • Sozialwissenschaften und Rehabilitation
  • Anatomie und Physiologie
  • Krankheitslehre
  • Arzneimittellehre
  • Kinderheilkunde
  • Wirtschaftslehre mit Datenverarbeitung
  • Physik und Chemie
  • Geburtshilfe
  • Erste Hilfe
  • Krankenpflege
  • Deutsch

Praktischer Teil

Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 3000 Stunden. Die Auszubildenden absolvieren Praxiseinsätze

  • im Kreißsaal
  • auf der geburtshilflichen Station
  • und im Operationssaal.

Schritt für Schritt und unter Anleitung erfahrener Kolleginnen werden Sie auf die künftige Arbeit als Hebamme vorbereitet.

Unser Angebot

Als Auszubildende/r haben Sie in der Helios Frankenwaldklinik Kronach nach Ihrem Abschluss hervorragende Übernahmechancen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der nächsten Generation von Hebammen in unserem Kreißsaal zu sein!

Ihre Vorteile während der Ausbildung:

  • Ausbildungsvergütung
  • kostenlose Zusatzversicherung „HeliosPlus“ mit Wahl-/Chefarztbehandlung, Wahlleistung und attraktiver Vorteilswelt
  • Zugang zur myHelios-Onlinebibliothek
  • Cafeteria mit Mitarbeiterrabatt
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Das bringen Sie mit:

  • einen geeigneten Schulabschluss (Mittlere Reife oder höher, Hochschulreife empfohlen)
  • die gesundheitliche Eignung
  • ein Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Freude an der Arbeit mit werdenden Eltern
  • Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität