Auf Lebensluft betreut jede Pflegekraft drei bis vier Patient:innen gleichzeitig. Du begleitest Deine Patient:innen einfühlsam und motivierend auf dem Weg zur „Selbstatmung“ und gestaltest mit Deiner Fürsorge den Unterschied.
Dabei steht vor allem die aktivierend-therapeutische Pflege im Mittelpunkt. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Therapeuten arbeitest Du eng zusammen, um individuelle Pflege- und Therapiepläne zu erstellen und umzusetzen. Hierzu gehören u.a. Mobilisierung, körperliche Übungen, Schluck- und Sprechtraining, Schulung von Alltagskompetenzen und psychosoziale Betreuung. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, ist aber auch mit vielen Erfolgserlebnissen verbunden.
Pflege mit vielen Freiräumen
Da unsere Patienten lange (bis zu sechs Monate) bei uns sind, ist eine vertraute Umgebung wichtig, in der gemeinsames Kochen, Feiern, Spaziergänge und zahlreiche andere Aktivitäten Teil des Alltags sind. Unsere Station Lebensluft liegt hierfür etwas abseits des Hauptgebäudes, mit eigenem Eingang, einer großen Gemeinschaftsküche, Ruhe, vielen Balkonen und einem Blick ins Grüne. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Patient:innen ein besonderes Umfeld – ebenso wie unseren Mitarbeitenden.