
Dabei werden schonende und strahlensparende Untersuchungsformen eingesetzt, um zügig zu einer Diagnose zu gelangen. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den betreuenden Kollegen aus unserer Kinder- und Jugendmedizin, der Kinderorthopädie, der Kinderchirurgie und der Kinderneurochirurgie.
Folgende Untersuchungen bieten wir an:
- Sonographien (Ultraschall)
- Röntgenuntersuchungen
- Durchleuchtungsuntersuchungen
- Computertomographien (CT)
- Magnetresonanztomographien (MRT, Kernspintomographie)
Oberstes Ziel bei der Auswahl der Untersuchungsform ist die strahlenfreie Diagnostik wie beispielsweise der Ultraschall oder die Magnetresonanztomographie (MRT).
Sollte eine Röntgen-, Durchleuchtungsuntersuchung oder eine Computertomographie dennoch erforderlich sein, so sorgen spezielle altersgebundene Protokolle dafür, unsere kleinen Patienten optimal zu schützen.
Um auch sehr kleine Patienten im MRT gut betreuen zu können, steht eine spezielle Kopf- und Wirbelsäulenspule für Babys bereit. Kinder unter sechs Jahren werden für eine MRT-Untersuchung durch unser Team der Kinderanästhesie betreut. Die Anwesenheit eines Elternteils während der Untersuchung ist bei uns selbstverständlich.