Nicht jeder braucht nach einer bariatrischen Operation eine Körperformung. Oftmals jedoch ist die Haut so gedehnt, dass sie nicht mit dem Rest Ihres Körpers schrumpft und lose Hautfalten hinterlässt. Diese können Hautausschläge, Infektionen und Rückenschmerzen verursachen. Außerdem kann schlaffe Haut Sie daran hindern, so aktiv zu sein, wie Sie möchten.
Was ist Körperstraffung nach bariatrischer Chirurgie?
Die operative Köperstraffung ist ein Teilgebiet der plastischen Chirurgie mit dem Ziel, überschüssige Haut und Fett zu entfernen und das darunterliegende Stützgewebe zu formen. Die Vorteile der Körperformung sind dabei mehr als nur kosmetischer Natur. Studien belegen, dass Patienten mit bariatrischer Chirurgie, die sich einer Körperformung unterziehen, im Anschluss weniger an Gewicht zunehmen und eine verbesserte Lebensqualität haben als Patienten ohne Körperformung.
Ist Körperformung dasselbe wie eine Bauchstraffung?
Am Zentrum für Adipositas- und Metabolische Therapie (ZAM) bieten wir Ihnen Hand in Hand mit der Klinik für Plastische Chirurgie verschiedene Straffungsoperationen an, welche individuell Ihrer Körperkontur angepasst werden und Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse berücksichtigen. Wir sind auf verschiedene Arten von Körperformungsoperationen spezialisiert, darunter die Bauchdecken- und Bruststraffung sowie die Oberarm- und Oberschenkelstraffung. Auch ein Rumpf- und Gesäßlifting sind möglich.